1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Würde schon reichen, wenn es die halbe Welt nicht wie Karnickel treiben würde, nur weil man keinen Dunst von Ressourcenverbrauch hat und sich dann wundert warum die Nachzucht nicht beschäftigt geschweige denn ernährt bekommt.
    Da hilft es auch nicht die Probleme zu verlagern :whistle:
     
    King W. gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das bestreitet ja auch niemand, nur hat das eben nicht nur knapp über 100 Jahre gebraucht. ;)
    Es gab aber auch schon zum Zeitpunkt der Pyramidenbaus erhebliche Änderungen am Klima, da man dort alle Bäume abgeholzt hat hat man nach nur wenigen Jahrzehnten die Siedlungen aufgeben müssen da ohne Bäume der Regen ausblieb.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nicht schon wieder diese urbane Legende mit Ägypten. Für den Pyramidenbau wurden keine Bäume in Ägypten abgeholzt, geschweige denn wurden dann in Ägypten wegen dieser imaginären Abholzung irgendwelche Siedlungen aufgegeben. Die Lebensader von Ägypten war und ist es auch heute noch der Nil. Schon zur Zeit des Pyramidenbaus lebten die Menschen hauptsächlich am und mit dem Nil. Irgendwelches Holz kam aus dem Libanon und anderen Gebieten, welche zum damaligen Pharaonenreich gehörten.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das wurde doch alles längst bewiesen!
    Richtig und durch die Abholzung der Bäume hat sich das Klima dort so verändert das er kaum noch Wasser mitbrachte.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du hast diesbezüglich erhebliche Wissenslücken. An den öffentlich-rechtlichen kann es nicht liegen, denn auch denen ist bekannt, dass das beim Pyramidenbau verwendete Holz u.a. aus dem Libanon, von Rhodos bzw. von Karpathos stammte. ;)
    Und wie auch schon mehrfach gesagt, zum Zeitpunkt des Pyramidenbaus lebten die meisten am und mit dem Nil und dessen jährlichen Hochwasser.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sollten sie die Doku löschen.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nein, informiere dich besser und vertraue nicht auf dein Uraltwissen, welches du wann und wo auch immer erlangt hast. Beim und zum Zeitpunkt des Baus der Pyramiden würde auf importiertes Holz zurückgegriffen. Das Leben fand schon zu dieser Zeit nur im Niltal bzw. im Nildelta statt.
    Das das von dir gemutmaßte Szenario weit vor dem Pyramidenbau stattgefunden haben könnte, ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Zum Zeitpunkt des Pyramidenbaus war es jedenfalls nicht.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Schon längst bewiesen, wirklich? Wie viel % machen denn menschliche Verhaltensweisen am Klima aus?! Scheinst ja mehr als andere zu wissen.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Empiriker beweisen Kausalität durch korrelation. Die derzeitige erwärmung begann mit der Industrialisierung.

    Damit ist der empiriker fertig und geht Kaffee trinken. Weitergehende Modelle und Theorien sind damit überflüssig.

    Empirische Wissenschaft ist doch was feines.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja.... Kann man so nicht sagen.
    Vom Schneeball Erde zur tropischen Klimazone: Die Entwicklung des Klimas im Verlauf der Erdgeschichte | The Weather Channel - Artikel von The Weather Channel | weather.com
    Noch vor 65 Mio Jahren war die Temperatur 6-8 Grad wärmer und der CO2 Gehalt doppelt so hoch.
    Heute graben wir die gebundene CO2 Normalität nur wieder aus und verwenden Sie.... :);)
    Die wärmeren Phasen macht 80-90 % der Erdgeschichte aus. Eiszeiten waren eher die Ausnahme. Es geht also erst wieder los.
    Zugegeben. Überspitzt.... :sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2021