1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Stimmt, die spielen das Problem leider immer noch herunter!
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Welches Problem?
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schulstreiks: Schüler schwänzen die Ferien

    Bekommen die dann Rabatt auf zünftige Schultage ? :cool:
    Passt das ins Weltbild der Röcht und Ortnung Liebhaber ?:whistle:
    Ach nein, nur die Ausnahme von der Regel, die dann wiederum die Regel bestätigt. ;)
    Quelle auch eher linksversifft, immer diese Schönredner.:)
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äm, also in MD kamen statt 400 nun 40. Ferien halt. Wahren bestimmt mit dem Flieger in der Türkei oder in einem Klimaunfreundlichem beheiztem Spaßbad.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2019
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den Klimawandel natürlich!
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die auch am Karfreitag und in den Ferien demonstrierten, haben meine volle Anerkennung, weil die es wohl wirklich ernst meinen - wäre aber trotzdem interessant, einen zahlenmäßigen Vergleich zu einem "normalen" Freitag zu haben, rein empirisch (kennt man vermutlich nur, wenn man den Matheunterricht nicht versäumt hat :D) sollte sich so der Anteil der Schulschwänzer ermitteln lassen ;).

    Und das mit der Ausnahme von der Regel hast Du geschrieben :p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2019
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    btw:

    Umfrage: Junge Leute werfen besonders oft Lebensmittel weg - WELT

    Forsa-Umfrage: Jugendliche schmeißen besonders oft Essen weg | SWR3

    dabei besonders interessant:

    Wo die doch nach Meinung der Gretaisten eh an allem schuld sind - wie war das mit der eigenen Nase?

    Und ja, auch bei mir fliegt Essbares in den Müll, sobald es sich selbstständig zu bewegen beginnt (oder in Gretas Welt die Banane schwarz und das Toastbrot graugrünlich wird) :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2019
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Junge Leute werfen nicht nur öfter unverdorbenes Essen weg, sondern produzieren aufgrund der Wegwerfmentalität, auch wesentlich mehr Müll und dies fängt schon bei der Kleidung an, geht weiter über Billig-Möbel, ausgedientes Spielzeug usw. usf. :X3:
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die grünen Eltern von Welt werden ihrem eine migrantenfreie Privatschule besuchenden Sprößling für die Demo schon Markenklamotten kaufen :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2019
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich wohne in der Nähe einer Schule. Auch da werden viele Schulbrote u.ä. weggeschmissen.
    Aber das meiste wird zeitnah "wiederverwertet". Vor allem in den Wintermonaten versammeln sich kurz vor der großen Pause Möwen am Schulhof. Nach beginn der Pause gesellen sich Elstern, Krähen und Ringeltauben. Nach der Pause ist dann richtig Action auf dem Schulhof.
    Was dann noch essbares übrig bleibt, wird von Ratten und Mäusen "entsorgt".
    Bleibt dann noch der damit verbundene Verpackungsmüll.
    Es wäre schon mal ein Anfang, wenn sich die Jugend mal angewöhnen würden, ihren Müll nicht einfach "fallen zu lassen" sondern in den vorhandenen Müllbehälter zu entsorgen.

    Und das mit den 60-jährigen ist nachvollziehbar, denn die kennen noch Zeiten, in denen man eben nicht mal eben zum Discounter gehen und um ein paar billige Lebensmittel einzukaufen. Vor allem in den Nachkriegsjahren waren Lebensmittel knapp und teuer.
    Sowas kennt die heutige Jugend nicht ...
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.