1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist er ja längst! Deswegen haben wir doch die Hitzeprobleme.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, dass ist der Jetstream der jetzt so seinen Packen abbekommt.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.506
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, keine Sorge, ich verstehe dich nicht falsch, weil ich dich schätze.

    Aber man kann zu diesem Thema wirklich sich zu "Tode" diskutieren, wenn Deutschland weltweit "nur" 2 % CO² verbraucht. Man ist erst dann nur richtig hellwach geworden, nachdem so ein Unglück im südlichen NRW und im Rheinland-Pfalz passiert ist. Man ist auch gar nicht so hellwach geworden, nachdem zig Tornado über USA hinweggeschwebt sind oder in Asien so ein richtiger Monsum-Regen herunterkam. Wir haben die ganze Zeit nur noch auf uns geschaut, aber eben nicht weiter als über den Tellerrand geschaut. Man macht sich erst jetzt Gedanken, wie wir noch weiter CO² reduzieren wollen, obwohl wir weltweit "nur" 2 % CO² verbrauchen.

    Wir sollen also uns als Vorreiter in der Welt präsentieren, indem die anderen Länder uns nachmachen sollen, damit der weltweite CO²-Verbrauch auf ein Minimum reduziert werden kann.

    Hat man sich auch wirklich darüber Gedanken gemacht, wie sehr die anderen Regierungen sich interessiert an diesem Klimagedöns gezeigt haben? Ich glaube echt nicht, dass es uns wirklich gelingen wird, meinetwegen die ganze Welt dazu zu bewegen, die CO²-Werte so weit zu reduzieren, wenn beispielsweise der Fleischkonsum unvermindert hoch bleibt und in der Industrie soviel Dreck in die Luft geblasen wird. Mit nur solchen Sprüchen macht man sich wirklich sehr unglaubwürdig.

    Und ja, Drehmoment eines E-Fahrzeuges ist wirklich der Hammer, aber es ist schon lange kein Grund dazu, um sich ernsthaft darüber Gedanken machen zu müssen, ob es sich der Umstieg auch wirklich lohnen wird. Das wird sich frühestens vielleicht in 3 bis 5 Jahren zeigen, aber vorher nicht...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich meine aber den Golfstrom. ;)
    Klimawandel - Droht der Golfstrom zu versiegen?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und daraus ist dein Rückschluss: „Dann lassen wir es ganz bleiben“ ?
    Kann ich nicht glauben.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Überlasten Elektroautos bald unser Stromnetz? | MDR.DE

    Netzanbieter dürfen Ladestationen bei Überlastung abdrehen.

    "Wenn man mal annimmt, dass wir bis 2030 eine ungefähre Durchdringung von 30 Prozent aller Fahrzeuge hätten, die sich im Netzgebiet mit Hybrid oder voll-elektrischen Fahrzeugen bewegen – dann würde das bedeuten, dass wir bei einer hohen Gleichzeitigkeit, zu der Kunden laden wollen, fast eine Veranderthalbfachung der Last in unserem Netz haben und enorme Lastspitzen in unserem Netz erhalten."
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    190f1a60ff8d7bfa0a0e64d0413a31369589.jpg
     
    emtewe, Teoha und Nelli22.08 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt sogar Klimamodelle, nach denen die ganze Welt in Hitze erglüht, und nur Europa kühl bleibt, wegen des ausfallenden Golfstroms. Aber da sollte man sich besser nicht drauf verlassen...
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wäre im Zweifel auch ein wenig eng für acht Milliarden Artgenossen. :)
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    @atomino63 Sorry, ich stehe im Moment auf den Schlauch. Auf welche Aussage bezieht sich Dein Post? Auf die vorherigen zwei?

    Moderation
     
    DVB-T2 HD gefällt das.