1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.951
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, Du verstehst es eh nicht.
    Von Kernphysik braucht man da auch Null Ahnung zu haben um das zu verstehen. :whistle:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sagen sie seit 50 Jahren mit dem Tokamak.... Viel zu teuer und noch immer funktioniert es nicht richtig und dauerhaft...

    Strahlung ist da aber ein vernachlässigbares Problem.

    Ich sage nicht das man nicht weiter forschen sollte an neuer Kerntechnik oder Fusionsreaktoren. Aber wer glaubt man könne überall kleine Reaktoren hinstellen.... Der kennt unser Volk nicht. Ich wäre auch dagegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2021
    Teoha und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.951
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    und wenn so ein Ding hochgeht ist Tschernobyl+ Fukushima ein kleiner Röpser.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, Fusionsreaktoren sind im Prinzip sicherer.... Da explodiert nichts. Die Fusionsreaktion fällt einfach in sich zusammen.
    So schnell, dass man bislang mehr Energie einsetzen muss um das am Leben zu erhalten als ein Fusionsreaktor Energie erzeugt. Das ist das Problem.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.951
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja aber Du weist schon was für Magnetfelder und Millionengradhitze da erzeugt werden.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Magnetfeld muss bislang immernoch aufwendig und teuer erzeugt werden. Allein dafür benötigt man teure Energie die woanders herkommt. Geringste Instabilitäten lassen den Reaktor automatisch außer Betrieb gehen weil die Fusion auseinanderfällt. Das alles ist eh weit entfernt für die Energiewirtschaft praktikabel zu sein.
    Der Traum, das ein Fusionsreaktor sich selbst erhält, so wie bei der Sonne, ist aus meiner Sicht nicht mal am Horizont zu sehen. ;)
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die Magnetfelderzeugung ist (noch) ein Problem. Neue Supraleiterwerkstoffe und Induktionssysteme, die ihre Energie dann direkt von der Kernfusion beziehen, sind da gefragt. Ehe das für den Masseneinsatz praktisch nutzbar wird, werden wohl noch sehr viele Jahre...Jahrzehnte vergehen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und 50 Jahre sind schon vergangen an dem man daran forscht.... Dagegen war die Entwicklung von halbwegs praktikablen Kernreaktoren ein Kinderspiel. Und auch das hat sich sich als Sackgasse erwiesen...

    Ich habe hier noch Bücher zu stehen die zu DDR Zeiten in den 50/60er Jahren herausgekommen sind. Die waren wirklich naiv.
    Atomkraft war die strahlende :D Zukunft.
    Jedes Auto, Flugzeug sollte einen kleinen Reaktor im Motorraum oder im Heck tragen....
    Landwirtschaft unter strahlendem Beschuss für übergroße Weizenkörner, Tomaten, Bohnen.... Atomarer Abfall, ja dafür wird man schon noch eine Lösung finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2021
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es gibt ja die "Fusionskonstante", die besagt, dass man in 20 Jahren die Kernfusion kommerziell nutzen kann. Diese Konstante gibt es bereits seit 1950. :cool::D
     
    Gorcon und Eike gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat man ja heute längst so realisiert, leider.;)