1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Bei dem Brand ist vor allem interessant dass es sich um eines der ersten Modelle handelt, es müsste inzwischen also 6-7 Jahre alt sein. Bisher gibt es keinerlei Erfahrungen wie lange solche Batterien halten. Bin mal gespannt ob sich solche Probleme bei der ersten Generation jetzt häufiger zeigen, das wäre dann wohl ein Problem für alle Elektroautobauer die mit solchen Batteriepacks arbeiten.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die brennen gut und gerne.:D


     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gorcon gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Whataboutism :D

    Bitte erspar mir die Erklärung, warum das jetzt hier nicht stimmt :p.

    Bisher ist übrigens noch keines meiner Autos und Motorräder, allerdings auch noch kein Akku oder Ladegerät von selbst abgefackelt ;).

    Das Problem besteht auch darin, dass ein brennendes E-Auto etwas anders zu löschen ist, dass fängt schon mit der Gefahr eines Stromschlags bei der Verwendung üblicher Löschmittel an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2019
    Pedigi und Fakeaccount gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist falsch, z. B. kommen die Plastikpartikel vor allem aus Kosmetik u. ä. Produkten.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist das allerkleinste Problem!
    Was ist daran falsch das die Chinesen es einfach abgekippt haben? Ich habe nicht von Microplastik gesprochen, das ist ein anderes Thema wo mal wieder die Lobby ganze Arbeit leistet (deswegen wird es nicht verboten).
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann sind aber die Chinesen schuld bzw. unsere Politiker, die so etwas zulassen.

    Genauso könntest Du jetzt gegen LEDs, Akkus, Gläser und alles andere wettern, denn schließlich könnte der Entsorger die auch einfach ins Meer kippen.
     
  8. nee

    nee Guest

    Es reicht doch die Einsicht, dass es so nicht weitergehen kann und dass ein jeder selber schaut, was ohne großen Aufwand änderbar ist. Schlimm genug, wenn das Ganze Politiker PRODUZIERT, die Menschen vorschreiben wollen, wie sie sich verhalten sollen. Das funktioniert in einer materialistischen Welt nicht. Je mehr die eigene Einsicht ohne allzu erhobenen Zeigefinger auf andere reift, um so besser. Das ist ein guter Anfang.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es ist unsere Politik natürlich schuld! Man darf nicht die Umwelt dem Markt überlassen, das wird sich nicht selbst regeln.
    Jaein! Diese Sachen lassen sich hier ja "Gewinnbringend" Recyceln aus Plastikmüll bekommt man kein Geld raus das ist immer ein Minusgeschäft.
    Man sollte einfach mal überprüfen wo man Plastikmüll einsparen könnte, was also nicht als "Einweg" Plastik Produziert wird. Mir fallen da sofort Einweggeschirr/Besteck/Becher und Plastikflaschen ein. Ebenso Blisterverpackungen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Im Gegenteil, der gelb... äh... grüne Punkt ist ein Riesengeschäft - nur nicht für die Umwelt.

    Das ist eben falsch gedacht, wenn man nicht die gesamte Ökobilanz betrachtet, siehe ESLs, E-Mobilität, Jute-Beutel, usw. Dazu kommt dann noch ggf. mangelnde Hygiene.

    Wie wäre es mit weniger Nachwuchs bekommen? Dafür ist der Aufwand minimal.

    Alles andere ist nur das Herumdoktoren an Symptomen oder purer Aktionismus und ändert letztendlich rein gar nichts.