1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    Lässt dir keine Ruhe, gelle?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Realität.
    Sebst die Befürworter der Pusteblumen müssen erkennen das der Ausbau so ziemlich am Ende angekommen ist...
    Weil sich die Bevölkerung dageben wehrt. Niemand will neben seinem Haus so ein Teil zu stehen haben.
    Mittlerweile sind die Dinger 250 Meter hoch. Die Aussichtsplattform des Fernsehturms in Berlin ist 203 Meter hoch.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann sein dass den Windanlagenbetreibern die ständigen Klagen gegen die Anlagen langsam zu viel werden...

    1 Kilometer Abstand, mindestens, ist bei dir also neben dem Haus? Die Windräder müssen min. 1 km entfernt von Wohnhäusern stehen.

    Bin gespannt wie deine Meinung zur geplanten Photovoltaikpflicht auf Dächern von Gebäuden lautet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2021
  4. srumb

    srumb Guest

    Die ist genau so bescheuert!
    Die Feuerwehr wirds freuen, sie. Brauchen dann nicht mehr zum Löschen rausfahren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2021
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wer sowas schön findet....

    Und so sieht es bei uns überall aus.

    BTW: mit etwas "Glück" kriegen wir trotzdem noch ein Atommüllendlager dazu.

    Und da wundern sich die Grünen in Stuttgart, dass hier immer noch überwiegend CDU gewählt wird.

    [​IMG]
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Windräder ... hm ... das Wetter wird immer extremer: Entweder gar keinWind oder Stürme ... oft genug müssen Windräder schon abgeschaltet werden, wenn es zu windig ist. Nun schauen wir mal in die Zukunft ...

    Solarzellen auf jedem Dach ... hm ... macht den Traum vom Eigenheim für viele Menschen noch unerschwinglicher ... und ob man jemals das "reinholt", was man ausgibt und dazu noch den Aufwand bei der Herstellung ... aber gut, der Anton möchte ja eh nicht, dass wir in eigenen Häusern leben ... dazu, Versicherungskosten steigen ... dazu Probleme, wenn es nach schweren Stürmen Schäden gibt.

    Solche Anlagen auf Mietshäuser? Hm, Mieten steigen, wer hat den direkten Nutzen?

    Fakt ist: Bauen wird so oder so immer teurer ... Auflagen immer höher, vermieten wird immer unattraktiver ... aber nur weiter so ...
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Unser Haus steht eh "falsch rum" ;).
    Da scheint höchstens morgens mal die Sonne drauf.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Macht nix ... wenn der Kobold sagt, das muss, dann muss das ... :coffee:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, und weshalb? Weil ja jede zweite PV-Anlage abfackelt? :rolleyes:
    Es gibt schließlich dazu genug Erfahrungen mit PV-Bestandsanlagen.


    Es ist eine weitverbreitete Fehlannahme dass auf Solarzellen zwangsläufig direktes Sonnenlicht fallen muss, im Sommer ist das sogar kontraproduktiv weil die Leistung von Solarzellen abnimmt falls diese durch Sonenbestrahlung zu heiß werden.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hätte ja grundsätzlich nicht mal was gegen eine PVA, fahre selten schneller als Richtgeschwindigkeit und esse auch mal fleischlos.
    Ich lass mir das aber nur ungern vorschreiben oder verbieten.

    Gegen WKAs habe ich aber schon wegen der Verstöße der Betreiber gegen diverse Auflagen, die bisweilen über meinen Schreibtisch liefen was.