1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Rumänien setzt auf Atomkraft.

    Geht Rumänien mit Atomkraft in eine strahlende Zukunft?
     
  2. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit den dann fehlenden Steuern wird noch interessant. Das Geld über den Strom reinholen?
    Schade, dass unser Qualitätsjournalismus diese Frage in solchen Diskussionen den Politikern noch nicht gestellt hat.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Früher oder später unausweichlich. Irgendwoher müssen die Wohltaten bezahlt werden. Geld drucken geht eine Weile aber nie ewig. Energie ist bereits besteuert wie sonst nix hierzulande. Wenn man sich davor effektiv drücken könnte, wäre es anders. Gemolken wird dort, wo man des Euter nicht weg drehen kann. Das war so, das ist so und das bleibt so, auch wenn alle irgendwann elektrisch fahren. Bis dahin hat das Smartometer Einzug gehalten und das weiß dann, wer oder was an der Steckdose dran hängt.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die notwendige Sonnenstrahlung ist gar keine erneuerbare Energie, nur auf absehbar sehr lange Zeit zur Elektronergiegewinnung nutzbar.;)
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Schweizer stimmen gegen CO2 Gesetz und somit gegen eine CO2 Bepreisung auf Benzin, Heizöl und Gas.

    Nein-Tendenz - Das CO2-Gesetz ist jetzt definitiv gescheitert

    "Nun ist es definitiv: 51 Prozent stimmen Nein gegen das CO2-Gesetz, alle Gemeinden sind ausgezählt."

    Während die Städter überwiegend mit Ja stimmten wurde es im Ländlichen Raum mit großer Mehrheit abgelehnt.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Verwundert mich nicht. :)
     
    rabbe, DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich gehe mal aus, dass bei uns eine Abstimmung noch deutlicher Richtung "Nein" ausfallen würde.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessanterweise hat auch die Schweiz, genau so wie Deutschland, den Klimavertrag von Paris unterzeichnet und sich zur Reduktion der CO2 Emissionen verpflichtet.

    Ich bin mal gespannt auf welche Weise das umgesetzt werden soll, über höhere Preise wohl nicht.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Deindustrialisierung.