1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    BMW M2 CS

    Ein Bericht dazu: BMW M2 CS im Supertest: Das Beste zum Schluss
     
    Gast 188551 und Rohrer gefällt das.
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Tempolimit, sofort :cool:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dagegen! :coffee:
     
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    nanana, nach 15 Monaten Diskussionen zum Schutz Dritter und den damit einhergehendem solidarischen Verzicht, würde ich hier die Fraktion pro Tempolimit hier doch bei 80%+ sehen. Die werden doch nicht plötzlich alle zur Spaßgesellschaft gewechselt sein. Ich vergleiche das Tempolimit jetzt mal mit der Maskenpflicht auf dem Parkplatz, auch wenn da gerade keiner unterwegs ist ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wir haben keine Kinder, achten also damit extrem auf unseren CO2 Fußbadruck ... und wenn ich meine Kiste "vernünftig" fahre (also ca. 130 auf der AB), verbraucht sie ca. 7,5 Liter auf 100 km ... da ist mancher Kleinwagen schlechter.

    Dazu finde ich die Wahl des Fahrzeugs sehr nachhaltig. Zitat aus dem diesem Testartikel:

    Umwelt
    • Verbrauch im Alltag für die Motorleistung angemessen
    • nachhaltig: landet nie in der Schrottpresse
    :whistle:

    BMW M2 CS im Test: Kompakte Endstufe
     
    rabbe, Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    130 auf der Bahn ?
    „Wenn ich meine Kiste vernünftig fahre“
    Ja, nee, is klar......;) Betonung auf „wenn“.....:)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Mache ich oft genug ... auf den Stücken, wo 100 bzw. 120 erlaubt ist ... ;)
    Nie mehr als 20 über dem erlaubten Limit ... so bleibt man auch bei 30.000 Kilometern im Jahr ohne Punkte. :D

    Jenseits der 200 fahre ich nur noch, wenn die Bahn leer ist ... oder bei 3 Spuren nur die rechte Spur befahren wird.

    Hier die A20 von Lübeck nach Rostock eignet sich noch abends gut für 280 km/h ... hier ist es, wenn wir wieder auf dem Rückweg sind, komplett leer.

    Aber tagsüber bleibe ich tatsächlich in der Regel bei 130, selbst wenn mehr erlaubt wäre ... weil "mitschwimmen" die Nerven schont.

    Und auf der AB nur schnell fahren, macht mir auch keinen Spaß ... mich reizen mehr leere kurvige Landstraßen ... oder auch mal ein Wochenende auf der Rennstrecke. ;)
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Geiles Auto, wobei ich wohl allerdings einen Schuhlöffel brauche um einzusteigen. :D
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich bin ein starker Befürworter der Elektromobilität, aber ein Gegner eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen.
     
    Eric el. und Teoha gefällt das.
  10. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wird aber kommen, auch wenn alle Teilzeitraser bockig mit dem Fuß aufstampfen