1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Schonmal Tesla im Ludacris Mode gefahren, das geht Ruck Zuck mit die Schlappen, wenn man es zum Anfang noch krachen lässt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö, warum sollte ich mal einen Tesla (probe-)gefahren sein, wenn das nicht unsere Klasse ist. Hab auch noch nie einen BMW, Audi, Mercedes gefahren, nur mal kurz mit einem Opel Corsa eines Bekannten. Ansonsten hatten wir sowas wie Trabant, Fiat Uno, Hyundai Accent und (noch) Hyndai i30 neben dem Renault Zoe E-Auto jetzt.

    Tja, wenn man protzen will, muss man sich auch keine Gedanken über die Reifen und die Umwelt machen.;):)
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und wer denn fahren kann, kann jedes Auto fahren. Nur als kleine Anmerkung. ;):)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Können muss auch gelernt sein. Einfach nur aufs Pedal drücken und sich freuen, dass die Reifen abrasiert werden, kann jeder auch ohne das man Autofahren gelernt haben muss.;):)
     
    TV_WW gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das Gewicht ist hier nicht so entscheidend, da E-Autos dank des Elektromotors, welchen man viel feiner steuern kann wesentlich weniger Schlupf auf den Rädern haben. Deswegen hat ein E-Auto bei gleicher Fahrweise sogar weniger Abrieb als ein vergleichbarer Verbrenner.
     
    DVB-T2 HD und TV_WW gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er meinte vielleicht das

    Wer sowas in der Motorensteuerung einbaut, sollte dafür bestraft werden oder das Auto keine Zulassung für den Straßenverkehr erhalten.;):)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gewicht des PKW ist allerdings nur ein Faktor, und nicht notwendigerweise der Bedeutendste.
    Die Fahrweise hat einen stärkeren Einfluß auf den Reifenabrieb.
    Man kann auch ein PKW mit Verbrennungsmotor so fahren dass das Profil der Reifen recht schnell abgefahren ist; genauso kann man ein e-Auto reifenschonend bewegen. Da hängt viel vom Fahrer und dem Fahrstil ab.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Ludicrous Mode stammt von Tesla selber, und kann gegen einen Aufpreis bei einigen Modellen dazu gekauft werden. Das ist keine Bastlerlösung. Allerdings sollte dieser nicht andauernd aktiviert werden... und dieser reduziert die Reichweite (mit einer Akkuladung) nicht unerheblich, ausserdem braucht der Antrieb eine Erholungsphase nach ein paar Sprints in diesem Modus.

    Mittlerweile gibt es allerdings auch für PKW mit Verbrennungsmotor eine ganze Reihe von Tuningmaßnahmen welche eine Betriebserlaubnis für den öffentlichen Straßenverkehr haben; darunter z.B. Lachgaseindüsung. Es dürfen (in Deutschland) aber nur Dinge mit ABE ins Auto mit Straßenzulassung eingebaut werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mein Wagen hat auch verschiedene Modi: Eco+, Comfort, Sport, Sport+ ... wobei Sport+ nicht im Stadtverkehr geeignet ist: Volle Leistung, Schaltung entsprechend angepasst (schaltet bei stärkerem Tritt auf das Gaspedal erst bei 7.500 Umdrehungen hoch), ESP und andere Dinge deaktiviert ... wer den Modus nutzt und die Kiste "artgerecht" bewegt, kann auch binnen weniger Kilometer einen Reifensatz aufbrauchen ... und sollte vor allem in der Lage sein, so ein Gefährt zu bewegen.

    Solche unterschiedlichen Fahrprogramme sind heute bei vielen Fahrzeugen Standard.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Darf ich fragen welches Fahrzeug Du fährst?
    Die Daten lesen sich phantastisch.:cool: