1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... es gibt da durchaus Alternativen.
    Siehe z.B. -> In Brasilien fährt VW mit Ethanol statt Diesel.

    Oder
    -> Pommes für den Tank - Wie aus Frittierfett Kraftstoff wird
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da würde ich noch viel weiter gehen, das Automobil ist eine Sackgasse!
    Und Einfamilienhäuser sind Sackgassen!
    Und Flugreisen sind Sackgassen.
    Kurz: Unser Lebensstandard beruht auf tausend Sackgassen!

    Wenn wir den globalen Klimawandel aufhalten wollen, dann müssen alle Industriestaaten ihren Lebensstandard massiv reduzieren. Und vor allem, wir müssen klotzen, beim CO2-sparen, nicht kleckern.
    Kleine Schritte hätten in den 70er Jahren vielleicht noch etwas bewirken können, heute müsstest du große Sprünge machen.

    Wenn deine runtergebrannte Kerze den Adventskranz entzündet, dann kannst du das anfangs mit einem Glas Wasser löschen... aber wenn das ganze Haus in Flammen steht, dann hilft dein Glas Wasser nicht mehr viel.
    Bei Verbrenner oder Elektroauto diskutierst du darüber, ob du das brennende Haus mit einem 0,2 oder 0,3 Liter Glas löschen möchtest, dabei brauchst du längst einen Schlauch.
     
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    und wer erklärt es der dritten Welt und den Schwellenländern? Das ihr Traum von mehr Wohlstand nicht gehen wird.
    Weil hier den Lebensstandard senken, um ihn an anderer Stelle steigen zu lassen, bringt es ja auch nicht.

    Reduktion auf was eigentlich?

    CO2 Reduzierung geht aber auch ohne den Lebensstandard zu senken.
    Ansonsten schon angefangen? In eine WG umgezogen? Auto verschrottet?
    Geht man mit dieser Einstellung eigentlich noch arbeiten?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den nächsten Jahren werden Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mit immer mehr Hürden konfrontiert werden.
    Damit meine ich Nutzungseinschränkungen mit welchen die Fahrer von Autos mit Benzin- oder Dieselmotor in nur wenigen Jahren konfrontiert werden; und hier geht es nicht primär um CO2 sondern um Stickoxide & Co. und Lärm.
    Das Thema Fahrverbot ist nicht deutschland exklusiv, das betrifft zudem andere Länder, auch welche in Europa... und da fangen dann die Einschränkungen an falls man mit dem eigenen fahrbaren Untersatz in bestimmte Städte in Nachbarländern fahren möchte.
    Die Automobilhersteller werden ebenfalls reagieren, denn von Autos die in manchen Städten nicht mehr fahren dürfen werden weniger verkauft.

    Eine aktuelle Übersicht: Verbot von Diesel- und Benziner-Autos: Die Ausstiegs-Fahrpläne der Länder

    Und noch zum Nachtrag das Land China. Autos mit Verbrennungsmotor sind weiterhin erlaubt, allerdings gelten dort für Neuzulassungen strengere Abgasgrenzwerte im Vergleich zu Euro 6 in den EU-Ländern... was die Autos technisch aufwendig macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vermutlich so weit, dass das Leben keinem mehr Spaß macht. ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur die. Man hat doch längst erkannt dass auch Elektroautos durch Reifenabrieb und Bremsen Feinstaub freisetzen, und das nicht zu knapp. Und wenn ich die Diskussion um Strassenbreite und Radwege sehe, dann wirst du mit einem Elektroauto auch bald nicht mehr weit kommen...
    OK, das Wortspiel war tatsächlich unbeabsichtigt...:D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    ey :mad::poop:
    Sind wir mal wieder der Geisterfahrer in Europa, mal schauen wo der Kipppunkt ist, nicht was das Klima angeht, sondern die Leidensbereitschaft der Bevölkerung, gibt ja alle 4 Jahre die Option den Spuk zu beenden
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, um das nochmal zu erwähnen.
    Feinstaub bei e-Autos durch Reifenabrieb - ja, durch Bremsen - kaum,
    jedenfalls kaum Abrieb von mechanischen Bremsen, da bei e-Autos die meisten Bremsvorgänge über den e-Motor erfolgen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was den Reifenabrieb angeht, so macht das Gewicht natürlich sehr viel aus. Ich kenne einen Teslabesitzer der hat seinen ersten Reifensatz in 6 Wochen wegradiert, mit nur ein paar Tausend Kilometern. Ein sehr schweres Auto, mit breiten Reifen, und massig Drehmoment und Leistung, fährt sich halt sehr leicht. Man merkt die Kräfte nicht die da am Werk sind. Der Abrieb entsteht ja nicht nur bei Beschleunigen oder Bremsen, sondern bei jeder zügig gefahrenen Kurve.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hat er sich aber profillose Renn-Slicks aus weichem Gummi aufgezogen und ist damit Rennen gefahren, wenn nach 6 Wochen die Reifen ganz platt waren.;):):D