1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Atomkraftwerk Sizewell soll CO₂ aus der Luft holen | heise online
    So gehts auch, aber nicht in Germany, wegen der Wellen in Japan.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Naja, z.B. so eine Zero SR oder Energetica EVA soll schon ganz gut abziehen - kommt bloß nicht allzu weit :D.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich sage es mal ganz hart: Die Erde ist hoffnungslos übervölkert und allein wir Menschen sind das Hauptproblem, was CO2 betrifft ... laut Club of Rome hätte bei 5 Mrd Ende sein sollen ... tja ... und jetzt ändert China noch die Regeln: Chinesische Paare dürfen künftig drei Kinder bekommen

    Wer meint, dass unsere "Ersparnisse" an CO2 auch nur im Ansatz allein das ausgleichen, was China in den nächsten Jahren zusätzlich erzeugen wird, dem ist nicht zu helfen ... wir erreichen nur eines: Die nachhaltige Demontage unserer Wirtschaft ... das werden die Anhänger der Grünenden und die FfF Kids dann in 20 Jahren spüren ... wenn sich das Klima weiter ändert, wir wirtschaftlich abgehängt und abhängig von China sind ...
     
    SteelerPhin, Gast 144780, momax und 3 anderen gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Blau mit grünen Strom.

    Leise. Dürfte ein Vorteil sein.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jepp. Dewegen ja auch das durchaus berechtigte Einfahrverbot, für Autos mit einem Elektro- oder Hybridantrieb, in manchen Parkhäusern.
    Will ich so eine Möhre, die schnell in Flammen aufgeht und bei Unfällen u. U. noch schneller als bisher "üblich" in Brand gerät? Zumal dessen Löschung die Feuerwehr oftmals vor Probleme stellt.
    Natürlich nicht.
    Von Haus teurer, geringe Reichweite, ungeklärtes laden in Wohngebieten und dann noch nicht einmal überall rein kommen, um zu parken.
    Und wenn alle oder viele ihr Vehikel laden, geht wenn man Pech hat das Licht aus.
    Ganz ungeklärt ist sicher auch noch, wenn mal wieder ordentliche Winter mit Minusgraden um die -20° kommen, ob das Teil dann noch losfährt.
    Nee, nee. Zurück ans Reißbrett und nicht gekauft.
     
  8. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.907
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann mach mal einen Vorschlag, wie man das schnellstens ändert.
     
    Volterra gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Schon ein Wahnsinn, dass sich dieses Märchen von brennenden Elektrofahrzeugen immer noch hält.
    Fakt ist, dass Elektrofahrzeuge deutlichst seltener brennen als klassische Verbrenner und außerdem bei Unfällen auch deutlich sicherer sind. Dazu brennen auch in Parkhäusern Verbrenner deutlich häufiger. Außerdem sind diese ganzen Verbote schon längst als unbegründet wieder kassiert.
    Auch die anderen Märchen wie Kälteproblematik sind schon lange als falsch abgefrühstückt.
    Fakt ist, dass man eher in einem Verbrennerfahrzeug im Winter im Stau erfriert, als in einem wesentlich effizienteren E-Fahrzeug.
    Dieses ganze Stammtischgeschwätz ist nichtmal mehr amüsant.
     
    TV_WW, DVB-T2 HD und Teoha gefällt das.