1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Mir geht dieser undifferenzierte CO2-Hype gewaltig auf den Senkel.
    Die Sonne erwärmt unseren Planeten nicht gleichmäßig. Wird es wärmer, geben beispielsweise die Meere mehr CO2 ab.
    Dafür soll ich bezahlen?
    Nur weil mir jemand erzählt, dass ich für den CO2-Ausstoß verantwortlich wäre, durch den es wärmer wird? :whistle:
    Genau genommen ist ja eben der, der mir das auftischt, der eigentliche Leugner des Klimawandels.:D
     
    KTS und Wolfman563 gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dieses Märchen, dass Fahrer batterieelektrische Autos im stehengebliebenen Fahrzeug jämmerlich erfrieren, ist schon lange als falsch abgefrühstückt.
    Im Gegenteil, durch die Sparsamkeit der E-Fahrzeuge, hätte man beim Szenario "Totalsperrung der Autobahn im Winter" deutlich bessere Chancen nicht zu erfrieren als bei einem Verbrenner, welcher den Treibstoff sinnlos verpulvert.
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Es sei denn man hat ebenfalls ne Standheizung ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Stadt Stendal hält an Marktplatz-Reinigung nach Klimademo von Fridays for Future fest

    Schmierfinken müssen halt damit rechnen.:LOL:

    "Die Ankündigung der Stadt, eine Fachfirma mit der Reinigung des Marktplatzes zu beauftragen und die Kosten auf die Stendaler Ortsgruppe von Fridays for Future (FFF) umzulegen."
    "Die Hansestadt Stendal wird definitiv an der Reinigung festhalten. Schlicht und ergreifend, weil es sich um eine großflächige Verunreinigung eines öffentlichen Platzes handelt, die auch beinahe neun Wochen später nach wie vor sichtbar ist."
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mit meinem Allradler komm ich aber noch durch, wo andere am Berg hängen und sei es auf der x-ten Spur :D.

    So ein Batterieauto könnte ich mir ja als Spielzeug durchaus vorstellen, aber nach persönlicher Abwägung aller Vor- und Nachteile ist es für mich noch nicht alltagstauglich.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Geht mir genauso. (y) Ansonsten Stehen auf SUV! Grüne, zahlt endlich Steuern für eure Elektro-Panzer ;)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für Kfz-Technik gibt es schon einen speziellen Thread. :whistle:

    Obwohl...
    Warum gibt es auf dem Mars CO2, obwohl da nur Elektromobile gefahren sind?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, ich stand mal 1,5 Stunden mit meinem V6 Motor auf der Autobahn bei leichtem Schneefall. Der Tank fasst 60 Liter, der Verbrauch im Stand liegt bei 4 Litern die Stunde im Leerlauf. Würde also bei Dauerbetrieb für 15 Stunden reichen. Das ist aber nicht nötig. Der Wagen hat eine Heizfunktion, ich kann den Lüfter bei abgeschaltetem Motor laufen lassen, dann wird Wärme vom Motorblock zum Heizen des Innenraum verwendet, bei minimalem Stromverbrauch. Ich muss den Motor also nur 10 Minuten laufen lassen, damit es eine Stunde warm ist.
    So reicht der Tank statt 15 Stunden, schon bis 90 Stunden. Ob die 10 Minuten Leerlauf pro Stunde reichen die Batterie ausreichend voll zu halten weiß ich allerdings nicht. Wenn es beim Anlassen Probleme gibt würde ich mal etwas länger ein wenig Gas geben... nach ein paar Tagen.
    Aber egal wie, in meinem Auto mit V6 Motor habe ich es Winter immer muckelig warm, im Tesla habe ich hingegen schon oft gefroren. Ich muss wohl nicht erwähnen mit welchem Auto ich lieber auf der Autobahn liegen bleiben würde. Mal ganz abgesehen davon dass Feuerwehr und technisches Hilfswerk Treibstoff bringen können wenn der Stau länger dauert, aber glaube bitte nicht die laden dir dein E-Auto wenn du im Winter im Jahrhundertstau stehst. ;)
     
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich muss die Lenkradheizung meines Klimakillers jedes Mal nach relativ kurzer Zeit ausschalten, weil ich mir sonst die Hände dran verbrenne, analog bei der Sitzheizung und anderen Körperteilen ;) - und da ist der Innenraum meist noch kalt.

    Ich gehe daher davon aus, auch ohne die normale Heizung nicht zu erfrieren - und den Verbrenner nur in Intervallen zum Laden der Batterie zu benötigen.

    Wie gesagt bin ich nicht grundsätzlich gegen Elektroautos - im Zweifelsfall sitze ich aber lieber in einem Verbrenner.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    EinStillerLeser gefällt das.