1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Wie, bei euch hausen Affen im Wald? Nicht gerade zu kalt dafür? :eek:
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Naja, Zement war noch nie umweltfreundlich. Da sollte man schon zusehen, dass man wieder mehr organisch baut. Dann gehen halt keine Kilometer Wolkenkratzer mehr. Als ob wir welche hätten. Haha.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die heizen sicher klimaneutral.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Mit Gasen? Wie soll das gehen?
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Warme Gedanken und Biogas aus dem Allerwertesten ...
     
    Wolfman563, Nelli22.08 und AlBarto gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Creep gefällt das.
  7. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was für ein Schaden wurde hier Angerichtet, wie viele die eh wenig haben mussten das Auto erneuern, Danke dafür. Ganz zu Schweigen von den Unsummen die das alles Gekostet hat, Erfurt hats ja. Das ist alles nur Vorgeschmack auf RRG, Gott Bewahre.;)
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aha. Die Umweltzone in Erfurt wurde 2012 eingerichtet. Euro 4 wurde 2006 eingeführt. Wer sich 2012 noch eine Dreckschleuder gekauft hat mußte damit leben. Das dumme ist nur Euro 4 taugliche Autos gab es schon vor 2006. Ich hatte z. B. einen Seat Bj. 1999, keine Probleme mit einer grünen Plakette. Schaden wurde angerichtet durch Dreckschleudern, hast dich bestimmt verschrieben.:rolleyes:

    Ob es Erfurt hat kann ich nicht sagen. Aber wahrscheinlich ist dir der Hintergrund unbekannt, sonst würdest du nicht so Unsinn reden. Erfurt hat die Schadstoffemission überschritten und somit verpflichtet Umweltzonen einzurichten. Also bevor du hier Fakenews verbreitest, lesen bildet.
    Umweltzone: Allgemeine Fragen und Antworten.
     
  9. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie viele Firmen hatten hohe Kosten um ihren Fahrzeugpark zu Erneuern?Ich war in einer, und es war nicht einfach. Macht aber nichts, auch viele Einwohner waren betroffen, macht aber nichts. Und auch der Kläger, hat er es aus Spaß gemacht? Aber OK, es war ja nur der Umwelt zu Liebe, da können wir Ruhig Zahlen. Ein nachweisbaren Nutzen gab es wohl aber nicht, auch ohne diese Zone wäre durch Erneuerung der Flotte alles im Grünen Bereich, und vielen Menschen einiges Erspart geblieben.
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Kläger ist ein Taxiunternehmen. Ich glaube nicht, dass das Unternehmen noch so viele Taxis in Betrieb hat, die älter als 13!!! Jahre sind. Ein BWLer würde sich an den Kopf fassen.