1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    warum wird beim Tempolimit eigentlich immer mit dem Klimaschutz argumentiert?
    In erster Linie geht es doch um die Sicherheit im Straßenverkehr und ein entspannteres Reisen.
    Das sind jedenfalls meine Erfahrungswerte aus anderen Ländern.
    Wenn man etwas CO2 einspart, ok, warum nicht.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, das kann man ja wunderbar mit Ampeln regeln. Hier gibt es eine große Hauptverkehrsstraße, und dort hatte man in den 90er Jahren eine "grüne Welle" eingeführt. Wenn du Exakt 50 km/h gefahren bist, hattest du immer grün. Und 50 km/h hiess damals rund Tacho 55 bei meinem Auto. Mit Tempomat eine einfache Übung.
    Heute ist das völlig absurd, die Grünen haben auf dieser Straße ein Tempo 30 durchgesetzt, aber viele feste Ampeln sind noch auf der alten 50er Schaltung. Inzwischen funktioniert die grüne Welle nicht mehr, da kleine verkehrsabhängige Ampeln dazwischen gesetzt wurden, Fussgängerampeln die auf Anforderung schalten, sowie Nebenstraßen die mit Kontaktschleifen arbeiten.
    Aber wenn man früh morgens oder nachts dort fährt, hat man mit 50 km/h immer noch überall grün, obwohl dort Tempo 30 ist. Fährt man die 30, dann hat man an jeder Ampel rot. Muss also anhalten, und wieder beschleunigen. Das erhöht den Spritverbrauch, und somit den CO2 Ausstoß für Verbrenner enorm.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Weil Elektroautos weniger verbrauchen wenn sie langsamer fahren. Das gilt aber nicht für Autos mit Verbrennungsmotor. Der Verbrennungsmotor verbraucht dann am wenigsten wenn er im größten Gang am Optimum der Drehmomentkurve bewegt wird. Das dürfte bei den meisten Wagen irgendwo zwischen 50 und 100 km/h liegen.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ein Elektroauto ist aber auch bei Tempo 100 deutlich effizienter als ein Verbrenner. ;)
     
    Linde gefällt das.
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ob kalt oder warm? Auch mit 3 Leuten und massig Gepäck beladen?

    Ansonsten deute ich die nicht vorhanden Antworten als Zustimmung zum Tempolimit oder ich bin auf ignore :LOL:
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    BartHD, NurderS04, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gar nicht erst essen.
    Oder trocknen und abrieseln lassen.

    Dann braucht man keine Stäbe oder TP.

    Die Umwelt dankt, im Falle des TP.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  10. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    RugbyLeaguer gefällt das.