1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Das Wasser muss ja irgendwo hin. Die Frage die sich jetzt stellt ist, wieviel man von den radioaktiven Partikeln aus dem Wasser filtern kann.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was übrigens in Westeuropa schon immer gemacht wird....
    Es wird schlicht im Meerwasser verklappt.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Verstrahltes Wasser?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis auf ein Minimum entseuchtes. Ähnlich wie jetzt in Fukoshima.
    Auch dort wurde es behandelt.

    Stellt auch, wenn sie es so wie in Frankreich und England machen (Und auch wir beauftragt haben/hatten) kein Problem dar.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Aus echter Neugier: Hast Du dazu einen Link, wie und wo sowas gemacht wird?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gast 140698 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In Tokyo steht übrigens ein Denkmal welches daran erinnert, was passiert wenn Radioaktivität in die Umwelt gelangt:
    [​IMG]
     
    AlBarto, rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer online einkauft schützt die Umwelt mehr als der Laden-Besucher

    Das hätte ich jetzt nicht gedacht. :D
    Also für die Umwelt kann bequem sein.
     
    emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wundert mich jetzt nicht wirklich - ob (mal bewusst übertrieben) ein Paketdienst 50 Haushalte anfährt oder 50 Autos zum Einkaufen unterwegs sind, sollte schon einen Unterschied machen.
     
    emtewe und AlBarto gefällt das.
  10. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73