1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Nur sind dann leider die 10 Ladestationen bereits von anderen Familien belegt und aus 30 Minuten werden 2h.
    E-Mobilität wird erst massentauglich wenn man den Akku in 5 Minuten komplett laden kann.
    Und die Early Adopter werden Ihre Autos auf dem Gebrauchtmarkt so nicht mehr verkauft bekommen.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir geht es nicht lediglich um individuelles Fahren. Wer aus allem aussteigen will, der muss mit allen Mitteln einsteigen und dabei nicht lediglich an allen Orten herumeiern.
    Für mich bedeutet das eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und auch Anstrengung. Da haben Profite und Machenschaften nix verloren. Irgendwie müssen wir den Laden hier am Kacken halten. Nur mit Geschwätz und naiven Ideen wird das wohl nix werden.
    Wenn ich gerade jetzt aus dem Fenster sehe und mir vorstelle wir haben alles "Böse" abgeschaltet und sind hierzulande auf erneuerbare Energien angewiesen, wird mir nicht wirklich warm ums Herz. :)
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Schnellladestationen(HPC) wachsen mit der Zulassung der Fahrzeugen. Derzeit gibt es mit der Verfügbarkeit anscheinend keine Probleme, kann diese Aussage allerdings auf die Schnelle nicht verifizieren.
    Wie gesagt, die Umstellung erfolgt nach und nach und nicht unmittelbar, sodass ein stetiger Ausbau der Infrastruktur für HPC kein Problem sein sollte. Es gibt schon Konzepte, dass Beispielsweise jeder Parkplatz an einer Raststätte mit einer Ladebuchse ausgestattet wird usw.
    Wenn dies alles so funktioniert hat man kaum Zeitverlust, da man das Auto parkt, ansteckt und dann pausiert(Essen, Beine vertreten, WC usw.).
    Das Auto lädt, während man etwas anderes unternimmt, beim Tanken eines Verbrenners ist man um die 10 Minuten(Tanken, Bezahlen usw.) gebunden.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.494
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zu meinem eigenen Verständnis: Du willst, dass es alles so bleibt wie bisher oder wie darf ich dich so verstehen?
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich liebäugele ja gerade mit dem Tucson 4 als Hybrid.
    Aber nicht wegen Öko, sondern weil mir der, je öfter ich ihn auf Fotos sehe, mit diesem reptilenschuppen-artigen Kühlergrill immer besser gefällt und die Hybriden 50 bis 65 PS stärker als die reinen Benziner und Diesel sind :whistle:.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ist das ein Plug in Hybrid?
    Gut, 50 bis 65PS mehr sind schon ein Argument. :cool:
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nö, steht da so nirgends. Mir ist daran gelegen, insgesamt voran zu kommen, Hürden zu beseitigen und nicht nur herum zu schwafeln.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Früher hieß es, ein Mann müsse einmal im Leben einen Baum gepflanzt, ein Haus gebaut, einen Sohn gezeugt und einen Zwölfzylinder gefahren haben.

    Das mit Haus und Sohn war bei mir nicht und ob das mit dem Baum gut ginge, weiß ich nicht.
    Bleibt also noch der Zwölfzylinder:D.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nein, ein normaler Hybrid.
    Plugin bringt mir mangels Möglichkeit zum Laden zuhause oder auf der Arbeit nichts.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei mir hat es bis auf den Zwölfzylinder zu allem anderen gereicht. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2021
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.