1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Meinetwegen sollen sie krakeelen, haben offensichtlich sonst nix zu tun und eh von nix eine Ahnung.

    Man muss Nordstream nicht mögen, es braucht aber noch auf Jahre hinaus Übergangslösungen und dafür auch Reserven. Diesen Querulanten würde ich die Heizung abdrehen, und dass, ohne wenn und aber.
    Das wäre nicht nur erzieherisch, sondern nebenbei auch noch unmittelbar für das Klima wirksam. Ein klassisch anschauliches lerning by doing. Macht die Rübe frei und klart die vernebelte Hirnmasse etwas auf.
     
    Pedigi, Cowoni7, kjz1 und 5 anderen gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das werden die meisten PKW-Hersteller von sich aus machen, denn seit diesem Jahr werden Strafzahlungen fällig falls der durchschnittliche CO2-Ausstoß der jährlichen neu hergestellten PKWs zu hoch ist.
    Von daher müssen diese einen Verbrauch im WLTP-Fahrzyklus von unter 5 Liter pro 100 km anstreben.

    Die einzige andere Alternative wäre dass die Hersteller die Strafzahlungen an ihre Kunden weitergeben können, was ich aber nur bei kostspieligen Sportwagen für realistisch halte,
    im Mainstream-Markt ist die Lage zu preissensitiv. Da werden viele PKW-Hersteller auf Hybridantriebe und e-Autos setzen um den CO2-Ausstoß ihrer Neuwagen zu senken.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich hoffe, diese "Schützer" schalten heute schon bei Dunkelflaute ihre elektrischen Geräte aus.
     
    atomino63, Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist das vergleichbar mit dem Taschenspielertrick "Flottenverbrauch"?

    Ablass gegen Geld, das hilft nur dem Anbieter. :D
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das mit den 10 Liter Maximalverbrauch würde doch bestimmt in einem Messverfahren ermittelt, bei dem die auch ein 200 Tonnen schwerer Schwertransport erreicht :D.

    Und Jahre später gibt es dann wieder einen Skandal ;).
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Messverfahren? Modellrechnung! :D
     
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  7. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, manchmal macht eine „reduzierte Wahrnehmung“ einem das Leben wunderbar einfach. ;)
     
    Volterra gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Natürlich.

    Man kann den Mittelwert, also das Klima, 50 Jahre im voraus beschwören, aber bei den Einzelwerten, das Wetter, scheitert es schon an 7 Tagen.
    Zu lang? :)

    PS:
    Die Komplettversion gibt es bei Vince Ebert, sehr zu empfehlen.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man Wetter nicht von Klima unterscheiden kann (oder will) dann hat das mit der selektiven bzw. reduzierten Wahrnehmung schon ziemlich gut geklappt.