1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Mehrheit nickt auch die Cookieabfrage ab, ich klick immer alles aus. Aber genau auf diese Trägheit setzen die Firmen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist ja auch geschickt eingefädelt. Das Wesentliche steht wie immer im Kleingedruckten, glücklicher weise klein gedruckt, sonst wäre es noch länger. Wir sind eben ein Rechtsstaat und da muss wenigstens in der Frage Ordnung sein. Wo kommen die Rechtsverdreher auch sonst hin...

    Für mich gehört die Möglichkeit der Ablehnung zur Nutzung meiner Daten, quasi der Schutz dieser, dick, rot, vorn und von vornherein unterbunden, und nicht hinten, klein und zum Suchen in einem unscheinbaren Button versteckt, wo ich auch noch zig Häkchen entfernen muss. Datenschutz und hier zuzüglich auch Verbraucherschutz, geht dann doch anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2021
    Wolfman563, Schnellfuß und Redfield gefällt das.
  3. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Diese ganze Stromanbieterwechselgeschichte ist doch nur ein Nebenkriegsschauplatz. Ja, da kann man ein paar Euro sparen. Ich habe auch schon den Vergleichsrechner angeworfen. Wenn ich die einmaligen Prämien miteinrechne, wäre der ein oder andere Anbieter ein paar Euro billiger als mein aktueller Stromlieferant. Aber nur so lange ich die Kündigung auf keinen Fall vergesse, denn die monatlichen Kosten waren immer höher. Und im Vergleich z. B. zu Sky oder Handyverträgen sind die potentiellen Ersparnisse auch insgesamt ein Witz.

    Und ich würde auch das doppelte des aktuellen Strompreises bezahlen, wenn wir dadurch in absehbarer Zeit eine zuverlässige, unabhängige und 100% grüne Stromerzeugung in Deutschland aufbauen könnten. Das Problem: selbst mit unbegrenzten finanziellen Mitteln wäre das nicht möglich. Den Weg, den wir aktuell mit dem Atom- und Kohleausstieg gehen, ist, wenn nicht irgendein technologisches Wunder passiert, eine absolut sichere Sackgasse. Wer ein bisschen Zeit hat, kann sich dazu auch ein Video von Prof. Sinn anschauen:

     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wer regelmäßig wechselt, wird vom Anbieterwechsel ausgeschlossen.
    Solche Praktiken gehören verboten.


    Strom- und Gasanbieter lehnen immer öfter Neukunden ab
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aussage stimmt so nicht. Es "kann" passieren.
    Und dann gibt es in der Regel immer noch ausreichend weitere Anbieter zu ähnlichen Konditionen.
    Zumindest hier in Westfalen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich hatte die Sendung gesehen, da wurde bei vattenfall von 20% Ablehnung gesprochen.
    Das ist schon eine Hausnummer, finde ich.
    Genau genommen dürfte es keine geben, abgesehen von zu befürchtenden Zahlungsausfällen.

    Übrigens wollte ich mich vor Jahren schon aus dem Hamsterrad "Bonus und jährliche Kündigung" befreien und habe mir einen immer noch halbwegs günstigen Anbieter gewählt. Über Raiffeisen gab es "Landstrom, WEP".
    Wurde vom Anbieter gekündigt, wegen zu hohen Durchleitungskosten, nicht mehr kostendeckend.
    OK, also zum nächsten, Maingau. Gleiches Spiel. Zum Jahresende wieder Kündigung bekommen. Gleicher Grund.

    Vorher auch schon für einen Monat die Insolvenz von BEV mit einem Monat Grundversorgung aufgefangen. Da war die "Einsparung" dahin.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich bestätigen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sicher ist das ne Hausnummer, aber die Äusserung "Wer regelmäßig wechselt, wird vom Anbieterwechsel ausgeschlossen" suggieriert 100 %
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist aber durchaus möglich, liegt am Ende nur an der Definition "regelmäßig". :)
    Da wird wohl kein Anbieter seine Regeln Regeln offenlegen.

    Ist aber auch völlig egal, es darf gar keine Ablehnung geben, die sich auf einem Wechselverhalten begründet.

    Für mich gehört dieser Mumpitz eh verboten.