1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wobei ich der Industrie da die Hauptverantwortung zuschiebe, denn die bieten meist keine Alternativen an. ;)
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay dein Standardargument, "Nein" und es gilt als Fakt ;)
    Wo ist die Logik? weil etwas billig ist setzt man Plastik hinzu?
    Also kann aber muss nicht schädlich sein. Auch nur wieder viel Theorie.
    Standardargument womit man in Deutschland alles rechtfertigen kann(n)
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Nö, allein der, der es auch in den Handel bzw. Umlauf bringt. ;)
    Dies zu regulieren ist übrigens Politiksache
     
    grummelzack und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Fragen, die sind alle beantwortet. Aber natürlich nur, wenn man die Antworten hören. Aber einfach die Mit-Verantwortung wegschieben. Das mach das Leben einfach,
     
  5. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Aussage disqualifiziert dich für jede weitere Diskussion. Unglaublich.
     
    otto67 und Teoha gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag sein.......aber die Alternativen gibt es. Meistens. Nur will keiner mehr dafür bezahlen, als für die billige Plastikvariante.
    Ei oder Huhn ?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Unsinn.
    Wer die Produkte kauft, ist selbstverständlich mitverantwortlich.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ist es, sonst gäbe es uns ja nicht, von daher gibts ja den 'Beweis dafür das es auch ohne Plastik geht.
    Das ist die Logik, gäbe es etwas was nur 1Cent billiger wäre, man würde das nutzen, egal wie umweltschädlich es ist.
    Richtig.
    Das es Plastik mittlerweile in jedem Lebensmittel gibt und man das zeug "frisst" wird man sicher bald veststellen das es nicht gerade Gesundheitsförderlich ist, (zumal ersetzbar).
    Dann versuch doch mal von mir aus Cornflakes nur im Pappkarton zu kaufen.

    Es geht ja auch weniger darum alles zu verbieten sondern vor allem darum Kunststoff wo es vollkommen überflüssig ist dies zu ersetzen (Verpackungen z.B.)
     
    Teoha gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, ich bin Konsument und nicht Produzent. Ich stelle es nicht her. Ich kauf nur was man mir anbietet.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann ist bald? in 5 Jahren? oder ist es das "bald" wie beim Nachweis der Schädlichkeit von Handystrahlen? Sicher mag alles irgendwie irgendwo einen gewissen Anteil haben, aber es gibt Grenzwerte. Mineralwasser enthält von Natur aus Uran und Arsen, beides nicht so toll. Fisch enthält Schwermetall etc. ich halte es da wie Paracelsus "die Menge macht das Gift"