1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Wer das eine - elektrische Mobilität - will, der sollte das andere - den Bau entsprechender Fabriken - doch nicht boykottieren.
    Das zieht sich wie ein roter Faden durch die grüne Politik oder besser deren Klientel. Spannend finde ich in der Beziehung auch immer den Verweis auf Norwegen. Ein riesiges Land mit etwas mehr als fünf Millionen Einwohnern (vierzehn auf einen Quadratkilometer), welches sich seine E-Mobilität mit dem Verkauf von Erdgas und Erdöl finanziert. Cool, gell?
    Meine Hose zieh ich mir zwar mit der Kneifzange an, tüdel sie aber nicht mit Draht zu.

    PS
    Das ich den Standort und aus jedweder Sicht denkbar ungeschickt gewählt erachte, sagte ich doch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2020
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerald H. Haugh hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten 5 Jahren! die Klimaerwärmung um 2°C zu begrenzen.

    Zitat:
    "Die Klimaerwärmung auf zwei Grad Celsius zu begrenzen geht nicht ohne einen globalen CO2-Preis. Das ist das wichtigste Steuerinstrument. Wenn wir das in den nächsten fünf Jahren, in der Zeit meiner Präsidentschaft, auf G20-Ebene nicht hinbekommen, dann wird es ganz schwierig, das Zwei-Grad-Ziel zu halten."

    Quelle:
    Gerald H. Haugh im Interview mit mdr Wissen, März 2020
    Gerald H. Haug: "Eine globale CO2-Steuer wäre ein ganz großer Erfolg" | MDR.DE
     
  4. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da ist man ja fast beim Preis von der prophezeiten Kugel Eis. Herr Tritt-ihn, dass, hätte ich jetzt so dann doch nicht gedacht. :)

    Aber mal im Ernst, es geht nur über den Preis. Kann eben nicht mehr jeder dahergelaufene Prolet umhergurken und -fliegen wie es ihm gefällt. Wird man sich wohl entscheiden müssen, Schnitzel, elektrisch mobil oder warme Bude.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moderner Ablasshandel. Der dahergelaufene reiche Prolet wird auch weiterhin umhergurken und -fliegen wie es ihm gefällt.
     
  7. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber nur die Normalbürger, die das alles Einrühren sicher nicht, aber ich bin mir sicher, die Abrechnung kommt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine Entrüstung zeigt lediglich dass du dich mit diesem Thema nicht besonders gut auskennst.
    Man muss als e-Autofahrer weder plugsurfing noch Ionity Ladesäulen nutzen.
    Das sind nur zwei von mehreren Anbietern.
    Man kann auch für 39 Cent/kWh an einer öffentlichen Säule laden, man muss sich nur vorher informieren wie und wo das geht.
    Spontanladen ist meist keine sonderlich gute Idee, weil die Preise sind doch unterschiedlicher im Vergleich zu Tankstellen.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Oder an der Kaufland-Ladesäule während des Einkaufs umsonst laden.:)
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das war schon immer so. Bei globaler Betrachtung. In Zukunft geht der Riss eben auch zunehmend durch die eigenen Reihen.

    Was ja nicht bedeutet, dass ich es toll finde.