1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die DUH verklagt NRW. Klimaziele nicht erreicht.

    Tip: Alle Schulen und nicht benötigten Einzelhandel und Gastronomie über den Winter schließen, das spart CO2.

    Klimaschutzplan: Deutsche Umwelthilfe verklagt Land NRW - WELT
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wollte mich nicht auf das Auto an sich bezogen wissen, sondern auf dessen Betrieb. Steuern, einen Euro pro Kg Blechbüchse, 10 Euro pro PS an Haftpflicht und der Liter Diesel/Super 5 Euro.
    Beim Fliegen ebenso, 1000 Euro Pauschale pro Nase für den ersten Flug, 1500 für den nächsten und Ruhe ist auch am Himmel. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nunja, 175 Prozent Versicherungsprämie für Anfänger waren schon ne Grenze.

    Beim Motorrad konnte sich damals auch ohne Stufenführerschein kaum einer mehr als 27 PS leisten.

    Ich zahle zwar natürlich all den Jahren wegen dem SF-Rabatt eh kaum noch was, aber die Grundprämien scheinen mir heute auch eher niedrig im Vergleich zu damals.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das geht mir ja altersbedingt ganz ähnlich. Verzichten möchte ich auch auf nichts und gehe selbstverständlich davon aus, dass andere die schlimmeren Umweltsünder sind. Bin da bei der Titanic, größer, schneller, luxuriöser. Einige haben bis zum Schluss Party gefeiert, die anderen eben nicht. Untergegangen ist das Ding trotzdem.
    Glücklicherweise sind die anderen aber auch Egoisten. Beim Klima ist es wie in der Demokratie, jeder hat eine Stimme. Im Großen und Ganzen interessiert die aber niemanden.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wer hat geschrieben, dass man entscheiden muss, wer mkt dem Auto fährt? Es gibt so viele Steuerungsmaßnahmen. Wenn man einen Ring ziehen würde, dann für alle gleich. Keiner fährt dort herum. Außer der Lieferverkehr.

    So ganz streng will ich das nicht sehen, aber es würde helfen, es teurer zu machen.

    Jetzt während Corona, natürlich doof.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Steuerung durch Kosten ist im Prinzip schon der richtige Weg.

    Funktioniert aber eben auf die derzeitige Art mit der Besteuerung nach Hubraum bzw. eines bei der Homologation ermittelten CO2 Werts so nicht, bei dem der nur ab und zu bewegte und so nur vergleichsweise wenig Schadstoffe ausstoßende SUV oder Sportwagen mit neuester Technik mehr kostet als der ständig bewegte und Rußwolken ausstoßende Uraltkleinwagen.

    Eine tatsächlich verbrauchs- und emissionsabhängige Besteuerung wäre z.B. durch das Umlegen der Kfz- auf die Kraftstoffsteuer möglich.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Richtig. Vor allem würde es helfen, wenn man bei den Herstellern keine Flottenwerte mehr zulassen würde. Damit müssten die Hersteller nich massiver umschwenken.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es wird anders nicht werden. Grundsätzlich geht es immer nur über den Geldbeutel. Bei dessen Ebbe ist eben auch Ende mit Spaß und Halligalli.
    Es gibt kein grundsätzliches Recht auf Auto und Flugzeug. Wobei das auch nur ein Teil des Problems ist.
    Die Städte sind zu groß und zu voll, die Leute zu bequem und verwöhnt.
    Das E-Auto ist auch nicht die Lösung, es bringt nur andere Probleme. Dort, wo sie dessen verträumte Verfechter nicht sehen oder besser, nicht interessiert.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Woche haben sich die Grünen ja mal wieder richtig ins Fettnäpfchen gesetzt.

    Grüner Umweltminister überschreitet Tempolimit
    Erst Flüchtlingshilfe, dann Hummeressen? : Hamburger Grünen-Chefin entschuldigt sich für Irritationen während eines Malta-Besuchs - Politik - Tagesspiegel
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.