1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht sollte man doch wieder aufs Pferd setzen oder einfach zu Fuß gehen

    https://www.focus.de/auto/news/feinstaub-im-fokus-wegen-reifenabrieb-kuenftig-drohen-auch-elektroautos-fahrverbote_id_12749965.html
     
    AlBarto gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Redfield gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wow, endlich kommen sie drauf, dass Elektroautos doch nicht der Heilsbringer sind.

    Dass der Feinstaub auch, wenn nicht gar überwiegend aus Reifenabrieb besteht, ist grundsätzlich eigentlich zumindest außerhalb des grünen Wolkenkuckucksheims schon lange bekannt.
    Nur haben gewisse Leute wohl nicht bedacht, dass E-Autos den auch und aufgrund ihres höheren Gewichts womöglich sogar stärker als Verbrenner erzeugen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    E-Autos erzeugen durch das in der Regel höhere Gewicht mehr Reifen-, dafür deutlich weniger Bremsabrieb.
    Stickoxide sind bei E-Fahrzeugen natürlich nicht vorhanden.
    Inwieweit das jetzt alles ins Gewicht schlägt, dies zu analysieren ist Aufgabe der Experten und das ganze ohne irgendwelche Ideologien.
    Eine saubere Art der Fortbewegung mit Motor kann und wird es nicht geben, es gibt allerdings dreckig und weniger dreckig.

    Ich bin mir sehr sicher, dass E-Autos einen geringeren Feinstaubausstoß als Verbrenner haben. Das gepaart mit den fehlenden Stickoxiden spricht eigentlich für E-Fahrzeuge in den Städten anstatt von Verbrennern. Am saubersten wäre eine komplett freie Innenstadt, aber wer will das schon?
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab jetzt echt keinen Bock alle Namen der Grünen Bundestragfraktion aufzuzählen. ;)
     
    Wolfman563 und Gast 188551 gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Gut, ich hätte realistische Menschen schreiben sollen. :D
     
    Wolfman563 und Redfield gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich finde, dass man den richtigen Weg geht, allerdings habe ich erkannt, dass zumindest Elektroautos nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Wasserstoffautos wären super, bringt uns aber natürlich beim Abrieb nicht weiter.
    Von schwebenden Autos sind wir noch Urzeiten entfernt.

    Ich bin auf jeden Fall dafür, den Verkehr einzuschränken, damit wieder mehr Leute gesünder leben können. Kutschen wären dich eine Alternative. ;) Aber im Ernst. Weniger, oder in bestimmten Teilen der Städte ist es wünschenswert.
     
  8. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Klar, und wer Bestimmt wer ein Auto haben darf und wer nicht? Viel Spass dabei.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer es sich leisten kann. So wie früher. Auch Fliegen, konnte sich früher auch kaum einer leisten. Heute flöge man nach wie vor zum Shoppen oder Junggesellenabschied oder oder oder.

    Entweder reduziert man die Möglichkeiten oder die Willaber.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Naja, mein erstes Auto sponsored by Oma hatte ich 1981 als Schüler gleich nach dem Führerschein - 9 Jahre alter Manta A mit 60 PS und ohne Fuchsschwanz um 1200 DM ;).

    Die folgenden kosteten auch um den Dreh, erst 1991 mit dem ersten richtigen Job nach der Ausbildung kam dann ein etwas neuerer Gebrauchter im 5-stelligen Bereich.

    Der erste Neuwagen war erst vor 3 Jahren drin.
    Schön, einen Dacia oder sowas hätte ich auch schon vorher kaufen können, aber wer will das :D.
     
    AlBarto gefällt das.