1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Das war ja zumindest teilweise schon länger im Gespräch, aber das mit den Windparks...
    Gut, Altmaier ist der WPA-Industrie unter dem Deckmantel Klimaschutz ja auch schon länger in den Hintern gekrochen.
     
    rabbe gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Viele dieser alten Windräder wollte man ja ersetzen, darf es aber nicht, also bleiben sie stehen bis sie von selbst "umfallen".
    Bedankt euch bei Altmeier der den Ausbau rigoros torpediert.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Wer so ein Ding betreibt, sich daran dumm und dämlich verdiente, weil er Subventionen noch und nöcher abgeschöpft hat, der sollte dann wenigstens dafür sorgen, dass das Ding keine Gefahr darstellt bzw. den Dreck irgendwann wegräumen, wenn es sich für ihn nicht mehr lohnt. Dahingehend hätte er Rücklagen bilden sollen und müssen. Vor der eigenen Haustür will der Eigentümer so ein Ding jedenfalls nicht haben. Oder liegt neuerdings der Harz im Herzen von Dänemark? ;) Übrigens, ich habe absolut nichts gegen Windräder, wenn diese innerstädtisch gebaut werden. Ich stelle mir es ziemlich schnuckelig vor, wenn 10 bis 20 von diesen Dingern die Schweriner Innenstadt verschönern. Vielleicht hat der Däne ja Interesse diesbezüglich. ;)
     
    Schnellfuß, Wolfman563 und atomino63 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ist halt ein dicht besiedeltes Land. Wo will man diese Schredder da auch alle hin stellen, ohne dass sie jemanden stören. So wie kaum jemand einen Flughafen, Autobahn oder was sonst auch immer lärmendes und unästhetisches vor der Tür haben möchte, gilt das auch für diese Dinger. Kann die Leute verstehen, welche dagegen protestieren. Zu dem halte ich nichts vom totalen Ausstieg aus der fossilen Grundlast. Würde ja auch noch mehr von diesen Propellern und damit dem Verschandeln der Umwelt als auch den Import von Kernenergie bedeuten. Hinzu kommt, dass die grünen Quäker erst gegen Kraftwerke protestieren, dann gegen Windräder und am Ende gegen die benötigten Stromtrassen. Kannste nicht ernst nehmen den Kindergarten, vom Wählen ganz zu schweigen.
     
    hdtv4me und rabbe gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2020
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Polen neues Energiestrategie setzt auch auf AKWs

    "Noch ist unklar, wo der erste Reaktor gebaut wird."

    Die Deutsch- Polnische Grenze würde sich anbieten, Dann sind die Leitungen zum Stromexport nicht so lang. Bei Kohlekraftwerken macht man es ja schon so.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    TOP! So kann es weitergehen. Natürlich kann man den Strom schön ins Ausland verkaufen. Zusätzlich wächst so Europa, zumindest in dieser Hinsicht, zusammen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Süden Deutschlands will man ja den Strom nicht haben.