1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Da bin ich ganz anderer Meinung.
    Letztendlich hat die Politik eine Lenkungsfunktion. Das dicke B hat nicht nur Probleme es ist einfach nur noch eins. Keine Wohnungen, verstopfte Straßen, Der Ring ist eine Dauerbaustelle, der Flughafen wird nicht fertig....

    Ob der Elon nicht doch auch im Cottbuser Raum gebaut hätte, steht für mich nicht in Frage.
    Ist ja auch nur meine unmaßgebliche Meinung.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was willst Du im Niemansland Cottbus mit solch einem Werk? Das fängt mit Problemen bei der Infrastruktur an und hört mit den Problemen geeignete Fachkräfte zu finden auf. Wer will denn da hin, nach Cottbus? Wo ist da das notwendige Knowhow auch anderer Firmen in Cottbus was man für synergien nutzen könnte?
    Zumal das ohnehin nicht in das Konzept von Tesla gepaßt hätte, denn das neue Design- und Entwicklungszentrum von Tesla soll in Berlin entstehen. Man will hier offensichtlich synergien auch mit anderen Firmen die in Berlin ansässig sind schaffen. Das würde in Cottbus nicht funktionieren. Weil Cottbus einfach in diesem Zusammenhang am Arsch der Welt und viel zu weit weg von Berlin ist.

    Klar wird die Politik versucht haben die Lenkungsfunktion zu nutzen. Tesla wird aber gegengehalten habe und gesagt haben entweder da oder gar nicht in Brandenburg und so ist man auf Seiten der Politik ganz schnell wieder in der Realität angekommen.
     
    Volterra gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Gerade in Bezug auf Fachkräfte ist das natürlich Unsinn. Die Nähe zu Polen wäre genauso gegeben gewesen und zusätzlich die Nähe zu Dresden und auch noch Leipzig neben Berlin. Auch die Sache mit der Infrastruktur ist letztendlich nur eine billige Ausrede, wenn genau auf den Moloch Berlin geschaut wird.
     
    atomino63 und master-chief gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Um nicht ewig zu zitieren belasse ich es beim letzten Absatz.

    Ich finde es bedauerlich, dass und wenn es so wäre, die Politik dieses Land so verscherbelt. Berlin ist ein riesiger Molloch mit beständigem Zuzug. Es macht an keiner Ecke einen Sinn, das Werk samt Entwicklungszentrum dort zu bauen, weder für die Umwelt, Stichwort weitere Zersiedelung der selben rund um Berlin, Erhöhung des ohnehin unmöglichen Verkehrsaufkommens, des Wasserverbrauchs einer zusehends verlandenden Gegend rund um das Kaff, noch im Hinblick auf die Gesamtsituation. Am Ende arbeitet man heute vernetzt und sitzt sich nicht mehr gegenseitig auf dem Schoß. Eine so große Firma zieht Fachkräfte und egal wo sie betreiben wird an und bildet Synergien, gerade in wirtschaftlich schwächeren Regionen. Wie @rabbe bereits angemerkt hat, Cottbus liegt eine gute Autostunde von Berlin und Dresden weg, Leipzig zwei und lediglich Idioten wohnen dort auch überall nicht nur. Tesla hätte beides, Werk und Entwicklungszentrum auch sehr gut im Süden Brandenburgs errichten können, denn weder das eine, noch das andere war an irgendeiner Stelle vorhanden. Am Ende gab es lediglich das "Prestige" der "Hauptstadt", die bereits eh alles anzieht und auffrisst und am Ende mit Steuern und Abgaben künstlich für ihre wahnwitzigen Ideen am Leben erhalten werden muss.

    Das bleibt meine Sicht auf die Dinge. Mag Gerne ebenso falsch sein, wie ich im im Batterieauto nicht die Zukunft sehe. ;)
     
    Eike und rabbe gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... den Niederländern geht das Erdgas aus und daher müssen Alternativen her.
    Das hat auch hier in der Region Auswirkungen:
    ->Hintergrund
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Stell Dir vor es ist Demo. Und kaum jemand geht hin.
    Außer Journalisten natürlich.

     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In Gmünd haben die *zensiert* eine Fahrraddemo im Einorntunnel inszeniert, weshalb alle Autos auf den Umleitungsstrecken im Stau stehen und tonnenweise CO2 in die Luft pusten.

    Dass dadurch außerdem reihenweise Verspätungen im ÖPNV verursacht werden, sei nur am Rande erwähnt.

    Ach ja, die Demo wird von der Polizei mit Streifenwagen begleitet (und mir ist nicht bekannt, dass die hier E-Autos hat).
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi