1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gibt es denn Länder, die auf gekauftes Trinkwasser in Flaschen angewiesen sind, weil die natürlichen Wasservorkommen durch Industrieeinflüsse nicht mehr gefahrlos trinkbar sind?
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, durch Öl ist Norwegen fast so reich geworden wie die Golfstaaten und Strom gibt es in Hülle und Fülle durch Wasserkraft. Die können tatsächlich das Land 'luxussanieren'. Da sind schon (teure) Seetunnel selbst zu kleinen Inseln gebaut, wo man hier jahrzehntelang über eine Brücke und ihre Finanzierbarkeit nachdenken würde.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Hat denn Deutschland keine Bodenschätze die Sie ausrauben kann um diese zu exportieren?
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich glaube "Bürokratie" (bei der wir gefühlt weltweit führend sind - und das schreibe ich als Bürokrat ;)) gehört nicht zu den Bodenschätzen, außerdem würde die vermutlich niemand haben wollen :D.
     
    AlBarto und XP55 gefällt das.
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Nö, Braun- und Steinkohleabbau ist zu teuer und aktuell nicht mehr gewollt, der Kali-Bergbau reißt auch nichts. Deutschland als Gasdrehkreuz in Europa wollen ja die neuen Grünen verhindern, obwohl ihre Vorgänger in der Partei das noch ganz anders sahen.
    Ergo bleibt nur Hirnschmalz, um mit fremden Bodenschätzen etwas brauchbares auf den Markt zu bringen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur durch "Industrieeinflüsse", sondern vor allem durch die hygienischen Umstände. Schau nur nach Indien oder Afrika.
     
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AlBarto gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Danke. Habe es mir durchgelesen. Interessant. Das man schon 1917 das Zeug abgebaut hat. Wahnsinn. Dass sich kein Investor für die restlichen 50% der Firma finden ist schon merkwürdig.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Was gerade in Californien aufgrund der bisher nie erlebten Waldbrände passiert, interresiert hier niemanden.
    Das kann sich auch bei uns ereignen....
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Möglich, wenn man auch hierzulande Pappmachehäuser mitten in den Wald oder in Waldnähe baut und jedwede präventive Brandschutzmaßnahme hintertreibt bzw. unmöglich macht. Was bleibt denn dort stehen? Meist nur das Fundament und der Kamin. Das ist einfach nur irre, wie man soetwas überhaupt genehmigen kann. Ansonsten leben einfach zu viel Menschen in Kalifornien. Die deutlich weniger kalifornischen Ureinwohner haben einfach schnell ihre Sachen gepackt bzw. haben u.a. mit Gegenfeuern größere Brände eingedämmt. Kannst du aber heutzutage nicht mehr machen, weil irgendwer irgendwo in den kalifornischen Wäldern seine Pappmachehütte als Brandbeschleuniger hat.
    Übrigens, ähnlichen Schwachsinn gibt es auch hier, z.Bsp in Bezug auf das Element Wasser. Hochwasser-Profiteure: Die Flut als Geldsegen - DER SPIEGEL - Politik
     
    atomino63 gefällt das.