1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist ja das Problem. Man möchte sich nicht einschränken und andere möchten unseren Stand erreichen.
    Deshalb gibt es in meinen Augen keine Lösung ....
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist alles eine Erziehungsfrage. Ein Anfang wäre es schon, wenn nicht alles auf 100 Tage Vorrat produziert werden würde. Klar, in Corona Zeiten supergeil. Kaum Lieferengpässe in der Versorgungskette. Weiterer Schritt, Geburtenkontrolle für jeden Kontinent und dies Prozentual oder pro Kopf runtergerechnet. Somit wird eine faire Chance für jedes Land gewährleistet. Sollte es doch soweit kommen, dass es zu viel wird, muss man die Kinder nach Geburt weltweit verteilen, wenn noch Platz da ist. Alles recht dystopisch und erschreckend, aber wahrscheinlich anders nicht lösbar. Somit bleibt gewährleistet, dass auch Kinderlose Paare Kinder erhalten und jede Familie auch mehr Kinder erhalten kann. Eine pauschale Kinderabgabe ab dem zweiten Kind würde ich zusätzlich einführen.
    ggf. Kinderkriegen an das Jahreseinkommen koppeln.

    Es gibt Möglichkeiten, aber die würden uns allen nicht gefallen. Zusätzlich muss unbedingt, weltweit, die Forschung nach Umweltschutz koordiniert werden.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Warum bekommt man in Afrika Kinder ?
    Auch! weil die das Überleben und Einkommen sichern sollen.
    Nebst bekannter religiösen Gründen, oder weil Verhütungsmittel nicht bezahlbar sind.

    Also Entwicklungshilfe hier ansetzen.
    Belohnung für weniger Geburten und gratis Verhütungsmittel.
    In Form auch von Aufklärung und Projekten.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe kürzlich im Supermarkt Pflaumen gekauft, aus Spanien. Und die haben richtig lecker geschmeckt, fantastisch. Ich habe dann auf das Schild geschaut, und die Sorte hiess "Oxy Solar 6B".
    Das klang schonmal komisch. Naja, eine kurze Recherche im Internet ergab, es ist eine Hybridfrucht der Firma Metis, eine Mischung aus Pflaume und Aprikose. Das scheint ein richtiges Industrieprodukt zu sein, aber schmeckt halt wirklich gut, nicht ganz so süß, angenehm säuerlich, aus dem Kühlschrank bei dem Wetter ein Traum.
    Kommt vermutlich aus spanischen Gewächshäusern, verbraucht dort viel Wasser... aber wenn ich sie noch einmal sehe werde ich sie wohl wieder kaufen. :(
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn es Züchtungen sind, die relativ natürlich verlaufen, dann kann man das schon machen. Hat man ja schon vor Jahrunderten auch schon mit Blumen gemacht. Aber wenn man es im Reagenzglas erfunden hat, dann kann man das gleich boykottieren. Ich verstehe dich aber, wenn man nicht darauf achtet und es lecker wird, dann kann man wahrscheinlich nicht widerstehen. :(
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hätten wir eine gute Bahn, bräuchten wir weniger Flughäfen. Das ist ein sehr einfacher Zusammenhang.
    Ich kann hier in Siegburg in einen ICE steigen, und wenn ich den richtigen nehme, bin ich 37 Minuten später am Flughafen Frankfurt, und kann je nach Fluggesellschaft fast direkt am Bahngleis einchecken und Gepäck aufgeben. Wenn jetzt die Bahn noch zuverlässig und immer pünktlich wäre, und dazu immer genug Kapazitäten hätte, auch für spontane Fahrten... da kommt man ins Träumen... komisch dass das im Ausland funktioniert. Vor allem in einigen asiatischen Ländern sind die Hochgeschwindigkeitszüge eine echte Alternative zum Flugzeug, erlebt habe ich das in Japan, China und Taiwan, aber auch in Südkorea soll es ähnlich sein.
     
    kjz1 und AlBarto gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Pflaumen kenn ich und: ich kaufe nur noch spanische Tomaten, weil die niederländischen und deutschen mir nicht schmecken.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wir kaufen im Moment so gut wie gar kein Obst und Gemüse mehr. Das kommt fast alles aus dem eigenen Garten. Mir ist klar das dazu nicht jeder die Möglichkeit hat, da z.B. nur Mietwohnung ohne Balkon oder so. Aber wenn man einen Garten hat, sollte man meiner Meinung nach auf jedenfall von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und den Garten nicht nur als Ziergarten nutzen oder sehen. Selbst meiner Mutter stelle ich Gemüsepflanzen für den Balkon zu Verfügung. Denn das Obst oder Gemüse aus dem eigenen Garten oder vom eigenen Balkon schmeckt nun einmal deutlich besser als das ganze gekaufte Zeug.
     
    grummelzack und Mario789 gefällt das.