1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also räumen, denn ich bin für Kohle und Arbeitsplätze. Der weltweite Bau von neuen Kohlekraftwerke kümmert sich nicht um deutsche Befindlichkeiten.

    Kohle-Boom in Polen | MDR.DE
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ganz klar räumen, denn sie sind rechtswidrig auf das Gelände eingedrungen und halten sich dort ohne Erlaubnis vom Eigentümer auf.
    Selbstverständlich müssen die Aktivisten bzw. Besetzer auch die Kosten für den Einsatz bzw. die Räumung tragen.
    Sofern die Kosten nicht von den Aktivisten bzw. Besetzer gezahlt oder eingetrieben werden können, könnte ich mir auch vorstellen, dass man diese Aktivisten bzw. Besetzer dazu verpflichtet die entstandenen Kosten in dem besetzen Kohlekraftwerk abzuarbeiten.
     
    Wolfman563 und EinStillerLeser gefällt das.
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    :sick:
     
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    :eek:
    Ich muss wohl an deiner Pillendosis mal was ändern. Die Greta- ähm Gretchenfrage ( :whistle: ) dabei ist nur, brauchst du mehr oder weniger von dem Stoff!? :confused::D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Berufsquerulanten und arbeiten. Finde den Fehler. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    So ein Käse.

    Desaströse Hitze am Persischen Golf
    "In Bagdad (51,7 Grad) und der syrischen Hauptstadt Damaskus (46 Grad) wurden bisherige Temperaturrekorde gebrochen. Der bisherige Rekord in der Region liegt bei 54 Grad"

    Tut mir Leid. Ich kann da keinen Rekord sehen.
    Dazu muss man wohl ein Grüner sein.
    Die stehen mit Mathe eh auf Kriegsfuß.
     
    Gast149901, grummelzack und Wolfman563 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.493
    Zustimmungen:
    16.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Lasst sie dampfen die Schlote.
    Bis nix mehr geht.:rolleyes:

    Eine stabile Wirtschaft braucht eine gesunde Umwelt.
    Und Produktion um der Produktion willens ist Schwachsinn.
    Ständiges Wachstum kann es nicht geben.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wen Recycelt wird schon.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die täglichen Weltwetterkarten auf euronews zeigen diese Werte nicht.
    https://de.euronews.com/wetter/europa