1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Der Bremsweg aller Autos hängt von genau zwei Dingen ab: Der Auflagefläche der Reifen auf den Boden (da haben breite Reifen im Trockenen einen Vorteil) und dem Gewicht des Fahrzeuges. Moderne Scheibenbremsen sind immer in der Lage den Reifen blockieren zu lassen, da greift dann das ABS.
    Was glaubst du warum Sportwagen leicht sind, und warum es bei Rennserien immer ein Mindestgewicht gibt, aber kein Höchstgewicht? Je nach Fahrzeug kommt bei höhere Geschwindigkeit natürlich noch der Abtrieb dazu, das kann die Bremswirkung anfangs verbessern, falls man mal von 300km/h auf 0 runter bremsen muss.
    Alter und Art der Reifen sind natürlich auch wichtig, die zum Porsche Taycan veröffentlichten Daten sind teilweise mit Rennreifen auf einer Rennstrecke entstanden. Kann man machen, nur musst du dann natürlich alle 50 km neue Reifen aufziehen.
    Ich kenne einen Teslafahrer der hat in 6 Wochen und kaum 4000 km seinen ersten Reifensatz wegradiert. Man unterschätzt das Gewicht schlicht wenn man ordentlich Leistung hat, die man zudem nicht einmal hört.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist doch Mist. :D
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du möchtest wirklich die individuelle Mobilität einschränken? Wenn ich wohin möchte, muss ich mich an irgendwelche Fahrpläne halten?

    Komme nicht mehr zu jeder Zeit, an jeden Ort.

    Sorry aber ich möchte mein Auto behalten. Es bedeutet für mich Freiheit. Wenn ich möchte kann ich immer irgendwo hinfahren.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gefühlte Freiheit.
    "Wir" verbrauchen Unmengen an Ressourcen dafür, Fahrzeuge zu produzieren, welche im Schnitt 23 Stunden am Tag rumstehen.
    Könnte man anders lösen, wäre allerdings wachstumsfeindlich.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Fairness halber muss man natürlich erwähnen, dass Taxis auch öffentlicher Nahverkehr sind. Ich komme auf rund 3000-4000km im Jahr, und habe mal nachgerechnet wieviel mich das kostet wenn ich immer Taxi fahren würde. Sprit, Steuer, Versicherung, Wertverlust vom Auto... ich glaube ab 2000km wäre ein Taxi bei mir billiger. Wobei der nächste Taxi-Stand hier 5 Minuten entfernt ist, es sollte meist also in 5 Minuten hier sein...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Wagen 734 ist in 5 Minuten hier :D
     
    AlBarto gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte nie ein Auto und bin immer überall hingekommen wann ich wollte.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Auch diese Rechnung hat einen Haken. Es gab hier mal Car-Sharing Anbieter, das Auto hat dort meist nur 2-3 Jahre gehalten, dann wurde es verschrottet. Mein aktuelles Auto ist jetzt 18 Jahre alt, gekauft habe ich es als es 10 war. Mein Auto davor habe ich mit 31 Jahren als Oldtimer verkauft, gekauft hatte ich es mit einem Autoalter von 16 Jahren.
    Ich denke du erkennst das Problem? Wenn man ein Auto pflegt, in eine Garage stellt, wenig fährt und lange nutzt, dann kann das am Ende vielleicht nachhaltiger sein, als ständig Mietwagen zu verschrotten.
    Mal ganz abgesehen davon dass ich bisher jedes Auto teurer verkauft als eingekauft habe. ;)
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Der Vergleich, den ich in #8027 verlinkt habe, besagt, dass das E-Auto (Tesla) gegenüber dem Porsche (beide haben etwa das gleiche Gewicht) den kürzeren Bremsweg hat.
    Demnach muss das E-Auto beim bremsen einen Vorteil haben!
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein Auto ist allerdings in erster Linie zum Fahren da.
    Zeit allein sagt also wenig aus. :)

    Für die Kilometer, den andere demzufolge nicht mit deinem Auto fahren können, müssen folglich wieder andere Autos produziert werden.