1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deswegen sollte die Technik komplett übernehmen und es sollte kein Mensch mehr ein Auto selber steuern. Musk hat ja schon öfter argumentiert das sein geplantes System weitaus sicherer ist da es den Faktor Mensch komplett rausnehmen wird.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er kann den Faktor Mensch nicht komplett aus seinem System rausnehmen, es sei denn, seine Fahrzeuge werden nur für den Transport von Waren gebaut und nicht für Menschen, die von A nach B wollen. Denn die Risiken bestehen nicht nur für den Menschen am Steuer, wenn das System versagt.
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sollte schlicht und einfach nicht möglich sein für Menschen einfach so privat ein Auto zu besitzen. Dieser Luxus ist absolut widersinnig. Um von A nach B zu kommen reichen öffentliche Verkehrsmittel.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eines Tages, wenn die Technik so weit ist, wird das wohl so kommen. Aber da sind wir noch ein Stück weit von entfernt.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sei denn das Auto trägt den Namen Porsche Taycan, das Automodell hat eine überragende Kurvenstabilität. Kostet aber auch entsprechend.

    Wenn die Technik weniger Unfälle verursacht als wenn ein Mensch fahren würde, dann wird die Versicherung für Selbstfahrer teuerer werden. So werden Leute die Geld sparen möchte oder die Bequemlichkeit schätzen sich fahren lassen. Ich vermute mal dass es einen gewissen Prozentsatz an Leuten gibt welche sich lieber fahren lassen würden anstatt selber zu fahren, aber menschliche Fahrer verursachen hohe Kosten.

    In ferner Zukunft wird man wohl nur noch auf abgesperrten Straßen oder Rennstrecken selber fahren dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2020
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Erlaubst du wenigstens noch Fahrräder? ;)
    Oder kommen die zwischen den autonom fahrenden Autos zu schnell unter die Räder? Klick
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das hohe Gewicht vereint mit niedrigem Schwerpunkt und griffigen Reifen kann auch schwere Autos schnell um Kurven schieben... es sei denn die Bodenhaftung wird reduziert, zB. durch Nässe, Schmutz, Schnee oder Eis.
    Toll auf der Rennstrecke, unter kontrollierten Bedingungen, wo sofort jemand eine gelbe Fahne schwenkt wenn Probleme voraus sind. Aber doof auf der Landstraße, da schwenkt niemand eine gelbe Fahne wenn es Probleme gibt, da musst du einfach vorsichtiger fahren.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber das Auto kommt eben mit adaptivem Allradantrieb, Allradlenkung und ESP schon nahe an die Grenze was die Physik erlaubt.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, so spricht jemand der (wohl) in der Stadt wohnt. Auf dem Land zu leben ist ohne Auto praktisch nicht möglich. Alleine schon den Weg zur Arbeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln wenn man Schicht arbeitet, oder sonstige ungewöhnliche Arbeitszeiten hat, ist unmöglich.
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fahrräder sind da weniger problematisch. Obwohl die Elektrowut dort auch zu Problemen führt. Die zum Teil sehr schweren E Bikes werden unters Volk gebracht wie Bonbons aber kaum jemand weist die Käufer richtig ein. Dann wundern sie sich wenn sie viel zu schnell die Kurve nicht bekommen oder Autofahrer die Geschwindigkeit unterschätzen weil es ist ja nur ein Fahrrad. Ich persönlich schenke jedem E Bike Fahrer einen verächtlichen Blick wenn ich ihn mit reiner Muskelkraft übehole.

    Faulheit scheint immer mehr in Mode zu kommen.

    An sich sollte Verkehr von Gütern und von Menschen komlett getrennt werden. Runter mit den LKWs von den Straßen oder weg mit den Zivilisten von selbigen.

    Und wenn die Öffis demensprechend ausgebaut und angepasst werden werden um das zu lösen? Ich lebe in einer Stadt mit knapp 50000 Einwohnern und wenn sie endlich mal ein vernünftiges Bus und Bahn Netz aufbauen würden, dann wäre einigen geholfen.