1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der heiße Sommer im letzten Jahr, lag am Klimawandel.
    Der bisher etwas kühlere Sommer in diesem Jahr, liegt am Wetter.

    Ich mache mir die Welt widdewiddewitt sie mir gefällt. :)
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.062
    Zustimmungen:
    3.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... -> Waldsterben - DER SPIEGEL - Geschichte
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.062
    Zustimmungen:
    3.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...Wikipedia sagt zum Klima in Sibirien u.a.:
    -> Sibirien – Wikipedia
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.062
    Zustimmungen:
    3.488
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Was genau willst Du damit ausdrücken?
    Das auch E-Autos leider brennen können?

    Jetzt muss man erst die genaue Brandursache, den Unfallhergang herausfinden um etwas beurteilen zu können. Der Tod des Mädchens ist tragisch, dient aber sicher nicht dazu gegen die Elektromobilität zu argumentieren.
     
    TV_WW gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und die letzten Höhenflüge hatten sie nach Fukushima und wegen des Klimawandels - daraus könnte man schließen: das Schlimmste, was den Grünen passieren könnte, wäre eine intakte Umwelt :whistle:.
     
    atomino63, Schnellfuß und emtewe gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen.
    Eine AfD mit seriöser Flüchtlingspolitik würde es nicht geben, eine Linke in einer Star Trek Utopie ebenfalls nicht usw. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eine mögliche Ursache kann ich dir nennen. Die meisten atktuellen Elektroautos haben zwei Eigenschaften, welche Fahrer von Verbrennern die E-Autos oft falsch einschätzen lassen. Die E-Autos haben ein hohes Gewicht, aber gleichzeitig auch viel Leistung und vor allem ein hohes Drehmoment beim Anfahren. Ein Elektroauto fühlt sich dadurch viel leichter an, als es eigentlich ist. Man unterschätzt die Kräfte und das Gewicht des Fahrzeuges schnell.
    Mein Auto mit Verbrenner wiegt 1350 kg, und hat 220 PS. Ein Tesla Model S wiegt 2500 kg, und hat so ungefähr 400-700 PS, je nach Modus und Ausstattung. Wenn man am Steuer sitzt, auf normaler Straße, fühlen sich beide Autos ähnlich an (ignoriert man den Sound).
    Aber wenn ich bei meinem eine Vollbremsung mache, fliege ich nach vorne und der Sicherheitsgurt schneidet fast in die Schulter. Mache ich die gleiche Vollbremsung im Tesla, fühlt sich das viel harmloser , der Bremsweg ist auch fast doppelt so lang.
    Und wenn ich mit dem kleinen auf einer Landstraße um Kurven fahre, dann macht das einen Riesenspaß, das Auto "klebt" geradezu auf der Straße. Der Tesla rutscht spätestens in der zweiten Kurve nach aussen, das aber sehr elegant.

    Für Elektroautos gilt: Man kann die schwere Batterie durch Leistung "verstecken", aber in Kurven und beim Bremsen schlägt die Physik gnadenlos zurück! Vor allem wenn die Straße nass ist.