1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hier auch (1x pro Woche) aber nach und nach werden die wieder aufgebaut. In den Dörfern gibts die aber noch und werden auch im Brandfall genutzt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei uns in der Verbandsgemeinde gibt es noch drei Dörfer, die sowas haben. Den Rest hat man schon vor Jahren abgebaut.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    38 Grad am Polarkreis – riesige Waldbrände in Sibirien
    38 Grad in Sibirien, das ist wärmer wie bei uns.
    Normal ist das jedenfalls nicht.
     
    AlBarto gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Heiße Sommer und kalte Winter, das ist für Sibirien normal.

    Jetzt eben ein Beweis für den menschgemachten Klimawandel, was denn sonst?
    Einem Vulkan oder Meteorit kann man halt keine CO2-Steuer abknöpfen.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wer bestreitet es denn, dass der Klimawandel nicht voranschreitet? Es ist erwiesen, dass der Mensch diesen beschleunigt. Ich brauche keine Verschwörer die meinen, dass es keinen Klimawandel gibt. Den gibt es und wird es immer geben. Die Frage ist, wie massiv trägt der Mensch dazu bei und wann der Mensch diese ganzen Abgase verkleinern kann und muss?! Ich meine, am besten kommt der Klimawandel so schnell, dann stirbt eben 90% der Bevölkerung. Warum nicht? Wäre so oder so besser für diesen Planeten.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich dachte, der Wald wäre schon seit mindestens 20 Jahren tot.
    So zumindest wurde es in den 80ern prophezeit :D.

    Wissen aber nur noch die, die nicht in den 90ern wegen des Ozonlochs verbrannt sind ;).
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Feuer in Russland sind fast jedes Jahr. Hier schon 2010

    Genauso Kalifornien da ist auch jedes Jahr Feuer. Liegt aber auch daran dass die ihre Wälder dort vollkommen anders organisiert haben als z.B. Deutschland