1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Jetzt geht es der Kuh an den Kragen.:winken:

    Klimakrise: Treibhausgas Methan schadet mehr als CO2 - Europa führt bei Verringerung

    Klimaerwärmung setzt deutlich mehr Methan frei als gedacht - derStandard.de

    Ich wollte eigentlich schreiben. Eine Neu Sau wird durchs Dorf getrieben. Aber das passt ja nicht.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ist dann aber schon sehr alt!
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Aber es war sehr ruhig um sie in letzter Zeit.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau! So schauts doch aus!
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die ich auch für PKW favorisieren würde. Die Momentaufnahme Blitz ist doch Mist, einmal gepennt und du bist dabei. Die Lanstreckenjodler mit Radarwarner feixen sich eins und blasen, schubsen und drängeln munter weiter. Abschnittsmessung mit Tempolimit in Verbindung mit Halterhaftung erachte ich als heilsame Maßnahme und Voraussetzung für entspannteres Vorankommen auf den Autobahnen für alle und für Straßenverkehsanwälte finden sich auch richtige Jobs.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was uns wieder zum "Problem" Datenschutz bringt.
    Bei der Section-Control werden erst einmal alle "auf Verdacht" erfasst und schon kommen die Aluhut-Träger daher und faseln von Bewegungsprofil.

    Dass Google dank für die Navigation aktiviertem GPS eh weiß, wo sie sich aufhalten - geschenkt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Dann wünsche ich dir einen „erholsamen „ Schlaf. Sorry, wasn das für eine Schnapsidee? Vielleicht lassen wir auch das Flugverbot gleich weg....

    Abgesehen davon, dass der Mai und Juni trocken waren, ist das in Ordnung dass es jetzt regnet. Abgesehen davon: ich weiß nicht, ob sich jemand von euch mal Gedanken gemacht hat, weil die Umweltverschmutzung am Himmel zurückgegangen ist, dass die Luft sauberer ist und dadurch die Hitze nicht zurückreflektiert wird? Mal darüber nachgedacht? Weniger Schadstoffe, weniger dicke Luft, damit funktioniert die Natur wieder besser. Es geht hier um keine Chemtrails, sondern allgemeine Umweltverschmutzung. Klar bleibt dann die Hitze aus, weil die Hitze abgleiten kann. Früher war es das OZONloch, dass sich wieder geschlossen hat. Heutzutage sind es die zu vielen Partikel in der Luft.

    Das ist zumindest wie vor 20 Jahren. Nicht nur Hitze.

    Es ist allerdings unbestritten, dass die Durchschnittliche Temperatur nach oben gegangen ist. Sei es durch unsere Verschmutzung oder durch normale Gegebenheiten.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte es sein das die Temperaturen steigen weil wir in ner auslaufenden Eiszeit sind?
     
    Creep und Schnellfuß gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte aber darf vielleicht nicht sein. Es gilt das Geschäftsmodell "Klimawandel" nicht zu gefährden.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was ist daran eine Schnapsidee? 130 von 06:00 - 22:00 und danach wie jetzt auch, freies Rasen für alle. Die Abschnitte welche heute wegen Lärmschutz reduziert sind, dürfen das doch bleiben.