1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dann mach doch die Augen auf: 38° in Sibirien
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Glauben tu ich nicht, ich trage Hoffnung in mir. Wenn die stirbt, weil es kaum jemanden interessiert, dann braucht man gar nichts regeln. Versuch macht hier klug. Außerhalb Deutschlands können sich Michl und Liesl doch auch benehmen. Und wie gesagt, dümmer sind andere auch nicht. :)
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die "Experten" finden schon noch einen Grund, warum dieser Sommer auch für die Klimaerwärmung steht. ;)

    Ernsthaft, dieser bisher kühlere Sommer spricht nicht gegen eine Klimaerwärmung, weil es sich hierbei einfach um Wetter handelt.
    Genauso wenig spricht der letztjährige Sommer für eine Klimaerwärmung. Erst der langfristige Trend erlaubt eine Einschätzung.

    Übrigens "jammern" jetzt die Bauern nach der letztjährigen "Dürre" über die Bodenfröste im Mai.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sehe ich ebenso. Es gibt immer mal Ausnahmejahre, auch in meiner Kindheit hatte es trockenere, kühlere, feuchtere und heißere Sommer. Die Tendenz in Richtung trockener und wärmer, ist aber nicht von der Hand zu weisen. Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass sich in der Frage Klima tatsächlich noch etwas ändern lässt.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.063
    Zustimmungen:
    3.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Oimjakon – Wikipedia
    Offizieller Kälterekord -67,8 °C, offizieller Hitzerekord +34,6 °C
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sehe ich das Hauptproblem: werktags lautet die Devise für LKWs auf zweispurigen Autobahnen: die rechte Spur gehört uns! Und viele LKWs fahren (obwohl nicht erlaubt) Tempo 100, die großvolumigen Diesel geben das her. Und alle PKWs haben sich auf der linken Spur zu drängeln. Wenn dann von hinten ein Raser und Drängler kommt, wird es sehr schwierig, nach rechts auszuweichen, wo die LKWs 'Stoßstange an Stoßstange' im Konvoi fahren. Und selbst wenn man dann eine Lücke zwischen '2 Elefanten' findet, kommt man dann kaum mehr nach links raus, weil dort die Spur sofort von PKWs 'abgedichtet' wird. Solange also keine 3 Fahrspuren pro Richtung existieren, wird das sehr schwer...
     
    atomino63 gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn ich vor die Haustür gehe, dann sehe ich nichts von einem Hitzesommer, den einige Experten für Deutschland vorausgesagt haben.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, bisher recht erträglich. Lieber etwas Regen als Bullenhitze.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Meinung. (y)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Prognosen die ich gesehen hatte sprachen von der Nordhalbkugel, und die haben recht behalten, wenn man die Temperaturen insgesamt sieht. Sie doch froh dass wir noch Glück haben, aber die Hundstage kommen ja erst noch...