1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Brennstoffzelle ist in PKW nicht der Weisheit letzter Schluss.

    Warten aufs Wasserstoff-Auto: Dabei hat die Technik keine Chance gegen Akkus

    Wasserstoff ist jedoch für LKW auf Langstrecke, Hochseeschiffe oder Langstreckenflugzeuge eine sehr interessante Treibstoffalternative.
    Besonders für Flugzeuge auf Langstrecke werden Akkus für lange Zeit keine Alternative sein.
     
    DVB-T2 HD und AlBarto gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich bleib bei meiner Meinung das die regierende Politik das e- Auto bereits abgeschrieben hat.
    Da nützt auch die Alibi Förderung nichts. Die wissen genau das die Subversionen eh nicht wahrgenommen werden.
    Da deuten die Verkaufszahlen darauf hin.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.011
    Zustimmungen:
    31.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Industrie will sie nicht. Und wegen der ganzen rumgeeierei versuchen die jetzt die schlechten Verkausergebnisse der Verbrenner auf Corona zu schieben, dabei ging die Flaute schon im Sommer letzten Jahres los. Seit dem sind Zulieferer die Maschinen für die Produktion von Autos bauen in der Schieflage.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag schon sein, aber die politischen Rahmenbedingungen erfordern diese und die Absatzmärkte verändern sich.
    Es geht schliesslich nicht nur um den Autoverkauf in Deutschland sondern weltweit. Angefangen bei China mit der verbindlichen Quote an PKW welche lokal keine Abgase von sich geben dürfen... und Länder die folgen werden mit Einschränkungen beim Verkauf und der Nutzung von PKWs mit Verbrennungsmotor.

    Dazu kommt der Gesinnungswandel bei Leuten v.a. der jüngeren Generation welche einfach keinen PKW mit Benzin- oder Dieselmotor haben möchten.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.011
    Zustimmungen:
    31.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und da sind sie längst abgehängt. Ich denke mal wenn die hier so weiter machen gibt es sie in 10 Jahren nicht mehr.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.240
    Zustimmungen:
    4.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach was, da bekommen die noch verbliebenen deutschen Autohersteller (welche sind das denn noch?) staatliche Hilfen, damit sie das notwendige Know-How im Ausland einkaufen können.;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AfD will Umweltscouts in ganz Sachsen-Anhalt einführen

    "Die AfD hat im Landtag von Sachsen-Anhalt gefordert, mit sogenannten Umweltscouts gegen die Vermüllung der Natur in Sachsen-Anhalt vorzugehen. Das achtlose Wegwerfen von Plastik- und Aluminiumabfällen, aber auch etwa von Lacken, Farben oder Schlachtabfällen schade der Umwelt, sagte der AfD-Abgeordnete Andreas Gehlmann am Mittwoch im Landtag. Als Vorbild für einen Umgang mit dem Problem nannte Gehlmann die sogenannten Umweltscouts aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz."

    "Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) stimmte der Kritik an der Umweltverschmutzung und dem Lob für das ehrenamtliche Engagement zu. lehnte den Vorstoß der AfD aber unter anderem aus rechtlichen Gründen ab. Die Entsorgung von Abfällen sei Aufgabe der Kommunen"


    Ganz toll Frau Dalbert. Unser Bürgermeister geht in den Wald Müll sammeln.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Hä?
    Ich versuche das zu verstehen

    - Die Afd ist Umweltschutz
    - Grüne sagt, super
    - Grüne lehnt den Vorschlag ab (weil xxxx)

    Ich bin im verkehrten Film......
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja. Das sind halt die Grünen.
    Dadurch das durch den Lockdown die Wertstoffhöfe in LSA geschlossen hatten, Sperrmüll nicht geschafft wurde abzuholen. Die Leute viel Zeit zum aufräumen hatten, ist viel Müll in den Wäldern gelandet.
    Anstatt den nun wegzuräumen, bleibt er nun halt im Wald liegen.
    Super.

    "Uns wächst der Müll über den Kopf": Wandernadel soll Nationalpark Harz sauber halten | MDR.DE

    Immer wieder Müll in den Wäldern

    Müll in Zerbster Wäldern wächst

    Ärger über illegalen Sperrmüll im Wald bei Schönfeld | MDR.DE
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Aufgrund des extrem schlechten Wirkungsgrades bei der Herstellung und der Rückverstromung mittels Brennstoffzelle des Wasserstoffes ist diese Technologie keine Alternative der individuellen Fortbewegung.
    Für andere Arten der Fortbewegung wie Hochseeschiffe, größere LKWs usw. ist Wasserstoff sicherlich eine Alternative.
    Vereinfacht gesagt, je größer das Fahrzeug, desto besser der Wasserstoff.