1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    ARD-Reporter verzweifelt an der Ladesäule: „So wird es das E-Auto schwer haben“

    "Viele Ladesäulen arbeiten mit mehreren Stromanbietern zusammen. Doch wenn der Anbieter nicht an der Säule vertreten ist, gibt es dort auch keinen Strom. Einfach an jeder Säule tanken geht also nicht. Die Bundesregierung wollte das unübersichtliche System bis 2017 vereinfacht haben, dies ist aber nicht passiert."
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wir haben inzwischen mehere Elektroautos in der Firma, und vereinfacht kann man es so sagen:
    Mit dem Tesla kannst du auch längere Strecken fahren, es gibt ein gutes Netz von Superchargern, es dauert länger als mit Verbrenner, aber es geht.
    Mit allen anderen Elektroautos fährst du besser nur halb so weit wie der Strom reicht, die tankst du über Nacht zuhause. Die lädst du besser nicht unterwegs. Die sind brauchbar auf Kurzstrecke, und innerhalb ihres Bewegungsradius mit einer Akkuladung.
    Solange es die Regierung nicht hinbekommt, ein Ladenetz aufzubauen, welches den Superchargern von Tesla ähnlich ist, beschränkst du dich besser auf kleine Fahrten in der näheren Umgebung.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder fährst weiterhin ein Auto mit Verbrennungsmotor. Sicher ist sicher.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mittlerweile baut der Bund sozusagen ein eigenes Ladenetz auf.
    Außerdem gibt es an den Autobahnen mittlerweile viele HPCs, wie Ionity usw.
    Gerade an Ionity kann jeder laden, welcher eine Bank- bzw. Kreditkarte besitzt. Aber einfach ist es noch nicht. Es muss einfach möglich sein an jedem Ladepark sein Auto laden zu können.
    Wie es geht zeigt wie Du schreibst Tesla.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur das, du musst dich bei längeren Reisen auch anmelden können, um einen Ladeplatz zu reservieren. Alle Autos müssen mit allen Ladestationen in Verbindung stehen. Das ist technisch heute ein Witz, aber dann müssten ja verschiedene Autohersteller und Stromanbieter zusammen arbeiten... vielleicht in 10 Jahren? oder 20?
     
    Gast 188551 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.012
    Zustimmungen:
    31.878
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wirst Du wohl nicht mehr erleben.
    Vor allem bezahlt man derzeit bei jedem Anbieter einen anderen Preis, zum Teil wird der nicht mal angezeigt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke da ist ganz klar der Geseztgeber gefordert. Die Tankstutzen an den Zapfsäulen sind ja auch überall gleich, ebenso die Öffnungen am Tank. Das machen die Tankstellen und Autobauer ja auch nicht aus Spaß. Und genau so eine Normierung, brauchen wir dringendst für Elektroautos und das Anschliessen und Bezahlen vom Strom.
     
    Gorcon, kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wozu wen man an Adaptern sich dumm und dämlich verdienen kann.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Zumindest hat man sich wenigstens bereits auf einen Steckertyp geeinigt.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bei den öffentlichen gab es mal eine Reportage dazu in den letzten Jahren. Die deutschen Autohersteller wollen die Japaner ausbremsen, deswegen wurde eine deutsche Allianz gegründet. Sehr schäbig so etwas.