1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Eventuell ein falscher Zungenschlag meinerseits. Urlaub und Reisen sind natürlich außen vor. Deshalb verwies ich auch auf das Wertschätzen als eine Option, was ja andere nicht ausschließt. Primär meinte ich eine Art ständiger Nestflucht, ich muss hier raus, mir ist langweilig, nach dem Motto: am Schönsten ist es immer anders wo. Gerade in Zeiten von Corona mit den damit verbundenen Reise- und Kontakteinschränkungen, hat uns ein schönes Zuhause samt intakter Nachbarschaft mehr als deutlich gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2020
    emtewe gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Meine ursprüngliche Aussage mit der Hotelsuite bezog sich ja konkret auf den Herrn L. der ganzjährig eine Suite fest angemietet hat, so dass diese quasi seine Wohnung und feste Anschrift ist.

    Meinereiner kann auch nur in seinem eigenen Bettchen schlafen, weshalb ich bis auf die eine oder andere Studienreise oder Fortbildung sowie teilweise während der Bundeswehrzeit auch noch in keinem fremden gelegen habe ;).
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Verstehe ich das richtig, du warst noch nie auswärts im Urlaub?

    Was das eigene Bett angeht, kann ich das durchaus nachvollziehen. Neben unserem Hund, ein weiterer Grund für uns, ein Wohnmobil zu kaufen. Sozusagen, unterwegs und doch daheim. :)
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So isses (leider), Gründe möchte ich hier wegen Privatsphäre nicht weiter ausführen.

    Andererseits wohne ich da, wo andere Urlaub machen (jetzt zum Glück nicht unbedingt in unserem Landkreis) :D.

    Mit Hund könnte ich mir das auch vorstellen, mit den Stubentigern wär das schon schwieriger ;).
     
    atomino63 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da wohnen wir zwar nicht, aber man sagte uns schon öfter, so ruhig und grün wie ihr hier wohnt, würden wir gerne einmal Urlaub machen.

    Den Katermietz versorgt der Nachbar gegenüber. Da liegt der Lümmel eh in der Vormittagssonne und wärmt sich den Pelz. Eine Palette Futter rüber geschafft, nach dem Urlaub bei einem Plausch die Lieblingssachen der Nachbarn gegrillt und die Sache ist geritzt.
    _________________________________________________________________

    Apropos Klima, hier hat es gestern geregnet, aber wie. Zum zweiten mal innerhalb weniger Tage gut 20 Liter in knapp einer Stunde. Respekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2020
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Die Horrormärchen über einen Dürresommer in diesem Jahr können wir wohl bald auch als Ammenmärchen bezeichnen. So ist es halt schon immer gewesen, es gab starke Sommer und es gab Sommer mit viel Regen. Dieses Jahr wird es wohl ein Sommer mit viel Regen. Das einzig Gute was ich an Corona abgewinnen kann, das Greta und ihre Fridays For Future-Nasen die Klappe halten. Aber das ist das einzig gute.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum weil derzeit alles vertrocknet?
    Eher ist es wieder viel zu trocken
    [​IMG]

    Dürremonitor Deutschland - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

    Die Demos gehen aber weiter.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Hast du Beweise, dass es Fake ist? Links und Beweise, ansonsten kann man deine Antwort in die Ablage P verschieben.
     
    Gorcon und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Ach als ob deine Reaktion jetzt so viel besser wäre.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.240
    Zustimmungen:
    4.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    Östlich der Elbe wird Deutschland versteppen und das haben anerkannte Klimaforscher schon in den 80er Jahren richtig erkannt. Bei uns im Randgebiet von Berlin vertrocknen jetzt schon die Birken. Der ehemalige Feuerlöschteich ist seit ca. 10 Jahren fast immer vollkommen trocken, hatte ursprünglich mal 2..3m Wassertiefe!