1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nicht zu vergessen die Italiener (91.889), Spanier (95.360) und Franzosen (101.942), die ein Riesenstück vom Corona Rettungskuchen abhaben wollen.
    Wenn man bedenkt, was bei uns so alles an Steuern abfließt, ist das relativ geringe Vermögen der Deutschen echt keine Überraschung.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Spannend ist dabei das Abschmelzen des Vermögens der Deutschen von ca. 16.000 Euro in zehn Jahren pro Nase. Da hat es wohl die Mittelschicht und in welcher Form auch immer, erwischt.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wann hatte, jemals, der Deutsche ein Durchschnittseinkommen zum ausgeben von über 50.000 Euro? :eek: DM ja, aber Euro?
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dass, musst du jene fragen, welche das Durchschnittsvermögen, nicht -einkommen, ermittelt haben. :)
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Weder Durchschnitt noch Einkommen, sondern Median und Vermögen. :)
     
    AlBarto gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Habe ich überlesen. Aber auch der Median, wann war dieser so hoch?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das bestätigt auch meinen Eindruck.

    Die geringe Eigenheimquote sowie die geringen Abiturienntenquoten und Akademikerquoten in Deutschland sind das Grundproblem.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Niedrige Abiturientenquoten? Du meinst die dummen die durchfallen? Sorry, wenn ich das so sagen muss. Nicht jeder ist qualifiziert so einen Abschluss zu machen. Nicht jeder kann und muss so schlau sein.

    Wenn man es mit Ach umd Krach in den Abiturgang geschafft hat. Es ist eine Qualifizierung für ein noch härteres Rennen um einen Studiengang, wo wirklich nur Leute hinkommen sollten, die es im Kopf haben.
     
    Schnellfuß, Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Studieren ist halt „in“, einen Abschluss zu machen nicht unbedingt, denn Hauptsache Studentenausweis. Wer davon dann noch etwas Gescheites mit seinem Leben anfangen will, hat es oftmals schwerer, als z.B. junge Handwerkslehrlinge direkt von der Lehranstalt aufzunehmen und vorallem etwas beizubringen.
    Da fallen mir gerade wieder einige Gesichter bei der Bundeswehr von vertraglich auslaufenden Unteroffizieren ein, die nach 12 Jahren sich erstmal neu sammeln und orientieren mussten.
    Selbst die Ehefrauen waren da teilweise den Tränen nahe ihrem „Nichtskönner“ nun ins wahre Leben und ohne doppelten Durchschlag laufen zulassen. :D
     
    Schnellfuß und AlBarto gefällt das.