1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Stromerzeugung in privater Hand hat primär ein Ziel, möglichst viel Kohle mit möglichst wenig Aufwand.:D
     
    Redfield gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steuern :) da hat die EU nichts zu sagen.
    In der tat aber das langfristige Ziel wäre es, dass jeder im Keller seinen eigenen Strom erzeugen könnte, Stichwort Fusionsreaktor. Aber diese Technik werden wir wohl nicht erleben. Wird auch von der Energiewirtschaft verhindert werden.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dazu bräuchte es erstmal eine einheitliche Besteuerung des Stroms. :)
     
    EinStillerLeser und AlBarto gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die halte ich in Deutschland noch nicht mal für zu hoch.
    16% Umsatzsteuer, 6,7% Stromsteuer.
    Strompreiszusammensetzung: Strompreis einfach erklärt

    Die staatlichen Belastungen liegen auch 2019 mit 52,5% auf sehr hohem Niveau.

    Der Satz ist irreführend und im Grunde falsch.


    In Deutschland wird ja schon seit längerem verhindert, dass sich Bürger auf dem Dach ihren Strom erzeugen. Angefangen von Strafzöllen, um eine kostengünstige Anschaffung der Technik zu verhindern. Deklariert als "Schutz der deutschen Solarindustrie".
    Das muss man halt glauben. :D
     
    EinStillerLeser und atomino63 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Quelle

    Passt scho. :)


    Deswegen mag ich an das Geschwätz von Klimaschutz und Energiewende eben nicht glauben. Wenn das wirklich Kernziel wäre, würde man tatsächlich alle Möglichkeiten ausloten.
     
    EinStillerLeser und Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nicht wirklich.
    Als ob "der Staat" die Abgaben auffressen würde. :D
    "Stromumlagen" beispielsweise werden doch nicht an den Staat zu dessen freier Verwendung gezahlt. Hier dient der Staat als mit hoheitlichen Rechten ausgestatteter Eintreiber für (private) Investoren. Gewinnsicherung und-Maximierung.
    U.s.w.u.s.f.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nur zu unser aller Wohl. Deutschland geht es gut. :)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Naja, relativ.

    Liste der Länder nach Vermögen pro Kopf – Wikipedia

    Dem Medianvermögen nach liegen wir mit 35.313$ hinter Griechenland (gerettet :D ), Slowakei, Portugal, Slowenien, ...
    2010 waren es noch 51.400€.
     
    Martyn und quarks gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja klar, relativ. War auch ironisch zu verstehen. ;)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Naja, uns geht es ja nicht schlecht. :)