1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ich mag auch alte Autos. Mir genügt es, wenn meine Frau meint, mir ständig zu sagen, was ich machen könnte, müsste oder sollte. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich schrieb ja schon mal: von den ganzen Assistenzsystemen ist ABS für mich als einziges akzeptabel und wichtig.
    Den Rest ersetzen Popometer und Brain 2.0 :D.
     
    atomino63 gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    [​IMG]

    Taxi, Beifahrerseite. :D
     
    Redfield, atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    ESP ist auch ein sehr wichtiges Hilfsmittel.
    Ansonsten braucht man im Prinzip keine weiteren, aber ich möchte sie nicht mehr missen.
    Abstandstempomat, elektronische Handbremse mit Auto Hold sind 2 welche ich nicht mehr hergeben möchte. Dazu noch Regensensor, automatisches Fahrlicht mit Ablendung usw. usw.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    ESP kann bei extremen Verhältnissen den Allradantrieb ad absurdum führen, wenn es meint, alle 4 Räder auf Neuschnee am Berg abbremsen zu müssen.
    Also hilft nur Ausschalten und Zentradifferenzial sperren - dann kann man mit dem SUV sogar driften ;).

    Einen Dienst-Polo hätte ich mal mit wild blinkender ESP-Leuchte an einer Stelle (rausbeschleunigen aus einer Kurve nach einer Steigung), die ich mit meinem E34 tausend Mal ohne Probleme zügig durchfuhr, fast aufs Dach gelegt :D.

    Der Rest ist für mich nice to have - find ich zwar bei meinem Tucson auch alles praktisch, frag mich aber trotzdem nicht, wie ich vorher ohne auskommen konnte.

    Gut, die Sitzheizung war wichtig, damit meine Partnerin das Auto überhaupt akzeptieren konnte (sie wirft mir heute noch manchmal vor, dass ich den BMW nicht reparieren ließ) ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2020
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da muss ich jetzt leider mal korrigierend eingreifen, weil das so definitiv nicht stimmt.

    ESP soll im Grunde eine Instabilität (Untersteuern / Übersteuern) vom Fahrzeug verhindern. ESP hatte bei Neuschnee am Berg im Grund genommen noch gar nix zu tun.

    ASR (Antriebsschlupfregelung) ist dafür verantwortlich, dass bei zu viel Schlupf bzw. durchdrehen der Räder ein Regeleingriff erfolgt.
    Und unter anderem auch für diesen Zweck, nämlich anfahren am Berg bei "glätte" oder bei "Neuschnee" ist das ASR in der Regel in fast allen Fahrzeugen kurzzeitig abschaltbar. Bei Fahrzeugen wo keine Abschaltmöglichkeit vom ASR besteht, wird vom Fahrzeug bei niedrigen Geschwidigkeiten (also beim Anfahren) ein gewisser Schlupf an den Rädern zu gelassen, so dass auch hier ein anfahren am Berg bei Glätte möglich ist, wenn das ganze gesittet und nicht mit vollgas erfolgt.

    Dazu kann man nur sagen.
    Ganz großes Schwein und Glück gehabt. Denn das hatte rein gar nichts mehr mit dem können vom Fahrer zu tun gehabt.
    Schon alleine das rausbeschleunigen aus einer Kuvre, bei Bedignungen wo das Fahrzeug ganz offensichtlich schon kurz vor bzw. im Grenzbereich war, ist absoluter Schwachsinn und kann nur dazu führen, dass das Fahrzeug in der Regel am Ende der Kurve die Fahrbahn verläßt, weil mit diesem "Manöver" grundsätzlich mehr Platzbedarf benötigt wird, der jedoch nicht wirklich vorhanden ist.
    Du kannst also im Grunde genommen dem ASR in Verbindung mit dem ESP danken, dass Du den Polo letztendlich doch nicht auf's Dach gelegt hast. Denn nur durch die Regeleingriffe vom Fahrzeug wurde das Beschleunigen sowie eine mögliche Instabilität vom Fahrzeug verhindert und damit der benötigte Platzbedarf reduziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2020
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dass ich da ASR und ESP verwechsle, kann gut sein, da sich das bei meinem Tucson wohl in 2 Stufen (erst ASR und dann ESP) deaktivieren lässt (steht irgendwo auf den 600 Seiten der BDA ;)) .

    Und tja, bei dem Polo hatte mich wohl schlicht das Unter- anstelle des Übersteuerns am BMW ausgetrickst.
    "Aufs Dach legen" war wohl auch etwas übertrieben, aber die Kiste begann halt trotz ESP irgendwie instabil zu werden, obwohl ich auch nicht schneller als mit meinem damaligen ESP-freien Youngtimer durch die Stelle fuhr (die Geschwindigkeit bewegte sich übrigens im StVO - konformen Bereich).

    Hatte ich schon erwähnt, dass ich frontgetriebene Kleinwagen nicht mag, speziell wenn sie aus Wolfsburg sind? :D
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die kannst du heute doch eh nur schwer auseinanderhalten. Wenn du zB. beschleunigst und gleichzeitig in eine Kurve fährst, zB. wenn du an einer Ampel auf einer Abbiegespur anfährst, es ist naß und du gibst zuviel Gas, dann müssen sowieso immer beide aktiv werden. Ich habe auch nur eine Lampe die die Aktivität von ESP oder ASR oder beidem anzeigt. Naja, Lampe, es ist ein großes oranges Warndreieck welches schnell blinkend in der Mitte des Tachos erscheint. Hat mich beim ersten mal richtig erschrocken... :D
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich sehe, wie viele Warnleuchten beim Einschalten der Zündung kurz aufblinken... ;).
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.887
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist so aber normal.