1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich würde den Städtern mal empfehlen, sich hier die von Windrädern "umstellten" Dörfer anzusehen und dann mitzuteilen, ob sie das auch in ihren Stadtparks gern so hätten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2020
    Fakeaccount gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist denen eben so egal, wie mir deren Migrantenmisere. ;)
     
    Fakeaccount und Wolfman563 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dummerweise haben wir als Strafmaßnahme der Grünen hier LEA und Windparks.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Oh, das natürlich doppelt unangenehm. Wobei ich besser noch mal erwähne, in der zweiten Sache die besagten Goldstücke zu meinen, um nicht alle über einen Kamm zu scheren und die üblichen verdächtigen Apostel auf den Plan zu rufen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.791
    Zustimmungen:
    13.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Natürlich meine ich auch nur die und nun rate mal wo die gemäß Kretschmanns "Tunichtgute in die Pampa" untergebracht wurden :whistle:.
    Ist aber hier o.T. :).
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Derzeit müssen wir für den Export von unserem teuren Ökostrom Geld an die Abnehmer im Ausland bezahlen, damit wir den am Tage zu viel erzeugten Öko-Strom überhaupt loswerden. Dafür müssen wir dann wiederum in der Nacht für teures Geld Strom aus dem Ausland importieren.

    Sorry aber ich sehe nicht, dass das zukünftig anders sein wird.
    Denn selbst aktuell wo die AKW's und KKW's noch am Netz müssen wir Strom aus dem Ausland importieren, weil der selbst produzierte Strom in Deutschland nicht ausreicht.
    Alleine im Jahr 2019 haben wir über 36 Terrawattstunden Strom aus dem Ausland importieren müssen.
    Man kann doch nicht ernsthaft glauben, dass nachdem alle AKW's und KKW's in Deutschland abgeschaltet sind, kein Strom bzw. weniger Strom aus dem Ausland importiert werden muss.
     
    Schnellfuß und Redfield gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Also, ich glaube das auch nicht.
    Mein feuchter Traum wäre ein, Dank fertig entwickelter Speichertechnik, elektrisch absolut autarkes Haus, unseres. :D
    Dann können die mich mal...
     
    Gast149901 und Wolfman563 gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Windräder erzeugen nicht nur ein optisches Problem, weil Sie die Landschaft verschandeln, sondern spätetens wenn die alten Windräder abgerissen werden sollen, stellen diese Windräder auch ein Umweltproblem und Entsorungsproblem dar.
    Gerade weil die Windräder nicht zu 100% recyceld werden können und man das quasi erst in den letzten Jahren erkannt hat, müssen die Anlagenbetreiber jetzt deutlich mehr Rücklagen für die Entsorgungskosten der Windräder bilden. Die urspünglichen Rücklagen konnten die Entsorgungskosten beim Abriss nicht decken. Zumal es sich bei den Windräder teilweise auch um Sondermüll handelt.
     
    Redfield und Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Versuch mal, den Elektroauto- und Windrad-Jüngern den Begriff "Ökobilanz" zu erklären :D.
     
    Schnellfuß gefällt das.