1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Damit magst du durchaus recht haben. Nur, bisher wurden noch alle Windräder trotzdem gebaut und daran wird sich auch nichts ändern. Die Energiewende bleibt beschlossene Sache. :)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da bin ich mir nicht mehr sicher, es werden kaum noch Windräder gebaut, Firmen sind deswegen schon Insolvent.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ein Stau, in der Tat. Woher - außer aus der Steckdose - kommt jedoch der Strom, wenn die AKW und das letzte Kohle KW abgeschaltet ist? Das ist nun mal beschlossene Sache, ebenso wie der Ausbau der erneuerbaren.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir scheint es aber so als will man das verhindern und Abschaltungen noch weiter verzögern.
    Schließlich verdienen die Energiekonzerne mit den alten Kraftwerken mehr (die sind ja längst abgeschrieben)
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Selbstverständlich stellen Kabeltrassen bzw. Versorgungskabel dieser Größe, die über ein Gründstück verlaufen, eine Wertminderung dar.
    Zum einen wird für das entsprechende Grundstück in der "Zweiten Abteilung" von Grundbuch eine Last bzw. Beschränkungen für diese Kabeltrassen bzw. Versorgungskabel eingetragen.
    Zum anderen müssen zu Kabeltrassen bzw. Versorgungskabel bestimmte Mindestabstände eingehalten werden und in der Regel dürfen diese Kabeltrassen bzw. Versorgungskabel auch nicht überbaut werden. Man könnte demzufolge selbst wenn man es wollte darüber z.B. kein Gebäude errichten.

    Das alles mindert natürlich den Verkehrswert und damit den Wiederverkaufwert vom betreffenden Grundstück.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts sicher schlimmeres!
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Leute wie naiv seid ihr eigentlich?
    Wo wird wohl der Strom zukünftig herkommen, wenn in Deutschland die die AKW und das letzte Kohle KW abgeschaltet ist?
    Natürlich wird der Strom dann aus dem Ausland importiert, wie das jetzt auch schon der Fall ist !!!
    Und wie wird dieser Strom im Ausland wohl auch zukünftig erzeugt werden?
    Ganz genau richtig. Mit AKW und Kohle KW !!!
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mag sein,trotzdem ist das von Dir geschriebene mal wieder falsch gewesen!
    Manchmal lohnt sich halt auch ein Blick über den Tellerrand hinaus um so ein paar zusammenhänge zu verstehen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Muss man nicht. Derzeit wird er ja auch exportiert weil zu viel da ist. Es könnte viel mehr erzeugt werden er wird nur nicht benötigt.
    Selbst ein hochmodernes Gaskraftwerk lässt man lieber stehen als es zu nutzen.
    Dennoch hat es wenig Auswirkungen! Ein großer Betrieb der in der Nähe Pleite geht hat garantiert mehr Auswirkungen auf "Deinen" Grundstückspreis. ;)
    Sehe ich auch so!
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sicherlich wird es einen Mix aus in Deutschland erzeugtem und importierten Strom geben. Unabhängig davon, steht der Ausbau der erneuerbaren noch immer im Gesetz. Wie der von vielen akzeptiert voran gebracht werden kann, das war Thema der letzten Beiträge, nicht die Versorgungssicherheit. Das bleibt eine ganz andere Frage.
     
    Gorcon gefällt das.