1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Montags Sabine, Freitags Greta, wenn jetzt noch Melanie, Chantal und Laura irgendwas anzetteln, dann geh ich auch wieder zur Schule.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das nächste Tiefdruckgebiet heisst "Tomris", gefolgt von "Uta" und "Victoria"
    -> Wetterpatenschaft - Tiefnamen
    "Greta" kommt, wenn überhaupt, erst im 6. Durchlauf 2020
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Derzeit zeichnet sich im Bundesrat keine Mehrheit für ein Tempolimit ab. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Alles eine Frage der Zeit. Noch 2-3 Anläufe, dann müssen die Umweltsäue einknicken...
     
    Fakeaccount gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Umweltsäue sind die Kurzstreckenfahrer. Mein Auto verbraucht bei 100 km/h 9 Liter auf 100km, bei 200 km/h 12 Liter auf 100km, und im Stadtverkehr 16 Liter auf 100 km.
    Da ich in der Stadt nur Fahrrad fahre, und mein Auto keine Kurzstrecke kennt, kommt es mit weniger als 10 Liter pro 100km aus.
    Wenn die Umwelt also eine Rechtfertigung für ein Tempolimit sein soll, dann würde ich zuerst Autos in Innenstädten verbieten, die haben da nix verloren. Das bringt der Umwelt mehr, als Tempo 130 auf Autobahnen.
    Oh, und man sollte die Höchstgeschwindigkeit an den cw Wert koppeln. Ein flaches, aerodynamisches Auto, verbraucht nicht soviel mehr, wie ein rollende Ziegelstein im SUV Design. Ein Auto das nur 1,20m hoch ist, darf auch 200 fahren ;)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder ausgestorben sein.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verbieten? Du bist Anhänger der Grünen; stimmt's?
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Falsch, @emtewe ist ein Meister des Sarkasmus bei diesem Thema. Dies sollte hier eigentlich bekannt sein. :)
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht alles, was emtewe schreibt, ist Sarkasmus. Auch Meister schreiben manchmal Dinge, die sie ernst meinen.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anhänger von Logik. :)

    Bevor ich Leuten verbiete, schnell zu fahren, verbiete ich ihnen, kurz zu fahren.
     
    emtewe gefällt das.