1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Gibt es eigentlich irgendein Thema wo die deutsche Bevölkerung nicht zur Kasse gebeten wird? Man hat irgendwie den Eindruck wir müssen für das ganze Leid auf der Welt zahlen. Dabei gibt es auch hier genug wo man helfen müsste.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bleibt die Frage, in wessen Taschen fließt das Geld?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    MMh, analysieren wir das mal.

    Es ist also ein fiktives, zukünftiges Gespräch. Das Kind, das heute auf Freitagsdemos ist, kann dann also schon kein Kind mehr sein. Der Kohleausstieg liegt ja noch in weiter Ferne. Hier mal das reelle Zukunftsgespräch:

    Das "Kind" kommt also zu Besuch zu seinem Vater und will dort das Smartphone aufladen.

    "Papa, warum darf ich mein Smartphone nicht laden und überhaupt, wieso sind Fernseher, Computer und Licht aus?"

    "Weil das Kohlekraftwerk abgeschaltet wurde und mein Arbeitgeber als Zulieferer pleite ging, wodurch ich meinen Job verloren habe und die Ökostrom-Rechnung nicht bezahlen konnte. Ach so, das Auto mussten wir auch verkaufen, morgen kann ich Dich also nicht zurück fahren."

    "Ach Papa, hättest Du damals mal zugehört, als ich auf den Freitagsdemos war. Ich habe Dir damals schon gesagt, Du sollst den Arbeitgeber wechseln. Damals haben genügend Zulieferer für Wind- und Solarkraftanlagen und andere Firmen, die umweltfreundliche Energien vermarktet haben Mitarbeiter gesucht. Es war Vollbeschäftigung. Im Übrigen ist der Ökostrom nicht wirklich teurer als der Kohlestrom. Der Kohlestrom war früher nur künstlich billiger, da die immensen Kosten der Umweltverschmutzung und des Klimawandels auf zukünftige Generationen verlagert werden sollten, also auf mich. Genau das wurde an diesen Freitagen gesagt. Aber Du hast halt nicht zugehört und weiter auf das Überleben einer Technik gesetzt, die nicht zukunftsfähig war. Und jetzt bist Du abgehängt. Aber kein Problem, dann häng ich das Smartphone an meinen Sun Charger. Und morgen nehme ich den Elektrobus. "
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2019
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Schau an, der straller zeigt mal wieder sein wahres Gesicht.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, das Leben kann manchmal ne echte Bitch sein. In der Schule gab es auch keine gute Note, wenn jemand Blödsinn geschrieben hat.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gib Grün keine Chance. / Umweltschutz ist doch positiv
    Gib Schwarz keine Chance / bestimmte Werte erhalten ist doch positiv
    Gibt Rot keine Chance /Schutz vor sozialen Absturz ist doch positiv
    Gib Blau keine Chance / Schutz vor unbegrenzter Einwanderung ist doch positiv

    Gib Gelb keine Chance/ Bürgerrechte und Freiheit ist doch positiv

    * 5 Zeilen, nur das ganz gelbe nicht so sichtbar, wie auch früher die FDP..:D

    Oder andersherum, jede Farbe hat ihr gute, bzw. berechtigte Seite (hinter /)
    So lange dieses Grabendenken vorherrscht, so lange plauzt man sich gegenseitig immer virtuell auf die Schnautz.
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Stimmt, war.
    Analyse ist nicht so dein Ding, lass es einfach sein, bevor es noch peinlicher wird. :D

    Senvion-Insolvenz: Wie Nordex, Enercon, Siemens dastehen - manager magazin


    Enercon: Stellenabbau ist ein Weckruf für die Windkraftbranche
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2019
    FilmFan gefällt das.
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Etwas nicht zu wissen, ist ja keine Schande. Das geht jedem so in den meisten Bereichen. Universalgelehrte gibt es schon lange nicht mehr.

    Mich stört die unverschämte Art, die der Kollege gegenüber anderen bei Themen an den Tag legt, über die sein Wissen doch sehr überschaubar ist.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Stellenabbau: Bayer streicht 4.500 Jobs in Deutschland 4500
    SAP schwächelt im Cloud-Geschäft und baut 4400 Stellen ab - Reuters 1200
    VW nennt Details zum Stellenabbau 5000-xxxxx
    Stellenabbau bei Ford – Droht Mitarbeitern nun das Opel-Schicksal? - WELT 5000
    RWE macht wieder Gewinne und bestätigt weiteren Stellenabbau 8000?
    Opel will in Rüsselsheim 2019 nur noch halb so viele Autos bauen 2000
    Audi will 15 Prozent der Stellen abbauen 10.000+
    Stellenabbau: Siemens streicht 2900 Stellen – 700 in Berlin - Wirtschaft - Tagesspiegel 2900
    ...
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Entsprechend bist du jetzt hier jetzt also der Lehrer, der andere "aus dem Verkehr zieht"? Wohlgemerkt ein Lehrer, der andere, weil ihm deren Meinung nicht passt bzw. diese ihm zu "rechts" sind, schon mal als "Kameradschaften" bezeichnet und überhaupt sehr gerne Nazi-Vergleiche bringt. Sehr, sehr interessant!
     
    Schnellfuß gefällt das.