1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Meine Kinder habe reiche Großeltern, die können sich saubere Luft und Mobilität kaufen.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hoffe ich das gleiche für deren Kinder. Jetzt wird mir auf jedenfall einiges klarer.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du sicher gehen willst würde ich zur Anschaffung eines atomgetriebenen Schiffes raten, am besten eine Mischung aus Atomuboot und Flugzeugträger. Das Schiff sollte eine Wasserentsalzungsanlage haben, und atomaren Treibstoff für die zu erwartende Lebensdauer deiner Kinder und Enkel. Dazu eine Bewaffnung und Personal, ausreichend um Angriffe abzuwehren, und es jederzeit ermöglicht Lebensmittel zu requirieren, in einem gewissen Umkreis auch an Land. Das dürfte die sicherste Ausstattung für das nächste Jahrhundert sein. Wenn die Großeltern dafür nicht reich genug sind, musst du wohl noch ein wenig arbeiten und etwas dazu verdienen...
     
    Rafteman gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es reichte, wenn die sich nicht mehr fortpflanzten. Gibt mehr als genug Menschen auf dem Planeten, ansonsten wären die Probleme auch kleiner.
    Was mich angeht, einen Sohn, einen Enkelsohn, die Weiber halt...
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Klimawandel gab es schon immer. Und nicht erst seitdem man erkannt hat, dass man mit Angstverbreiten eine Menge Kohle scheffeln kann - ups, Kohle? Ich meinte natürlich Geld.
     
    Scope gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist mit Arbeit nicht zu schaffen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Dass "unser" Wirtschafts- und Geldsystem und Schutz der Umwelt sich gegenseitig ausschließen?
     
    Fakeaccount gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Umgangssprchlich meint man heute den "menschenverursachten Klimawandel". Besser wäre vielleicht "vom Menschen mitverursacht", wie groß der Anteil auch sein mag, aber der Zusammenhang zwischen dem was wir aktuell beobachten, und der Zunahme des Einflusses des Menschen auf diese Welt, der ist eindeutig.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Woher soll ich denn wissen wie die Großeltern reich geworden sind. Kann ja auch eine alte Adelsfamilie sein, oder Nachkommen irgendeines Diktators der heimlich Gold beiseite geschafft hatte.
    Tja, wenn das Geld aber nicht für ein atomar betriebenes Kriegsschiff reicht, dann vielleicht doch schauen wo man die Umwelt schonen kann, ohne allzuviel Komfort aufzugeben. Denn wenn es für einen großen Schritt nicht reicht, müssen es wohl doch viele kleine richten...;)
     
    Rafteman gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe den Klimawandel als Chance. Die Population explodiert und deswegen sollte man mal drüber nachdenken auf die Bremse zu treten.

    Wird aber nicht passieren. Die weniger gebildeten und somit weniger am Klima interessierten Menschen vermehren sich immer stärker.

    Aufhalten wird da niemand etwas. Ist auch wieder typisch Mensch diese Denkweise.

    "Schaut her ich stehe sogar über der Natur"

    Absoluter Unsinn.