1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ganz klar Hühner. Das ist die Spezies der Zukunft!
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe ich gesehen, jedoch lediglich auf den letzten Satz bezogen. Ist aber schon gut.

    Was das Handyfonieren angeht, 100 km/h bedeuten knapp 28m pro Sekunde, zwei Sekunden demnach 54m, drei Sekunden 81m .... Anhalteweg ist gleich Erkenntniszeit + Reaktionszeit + Bremsweg. Reicht oftmals in der Tat nicht aus. Der Kollege Homo Sapiens ist meines Wissens biologisch für 7 km/h ausgelegt, deshalb holt er sich ja auch beim Laufen gegen einen Baum bereits ordentliche Beulen. Ich mein, solange ein jeder mit sich selbst unterwegs ist, ist mir das auch Schnuppe.
    Lassen wir das...
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die sind als eine der letzten Saurier bereits eine Spezies aus der Vormenschzeit.

    Keine Bange, die Menschheit wird überleben, kleiner, bescheidener und ohne Krone. Knirschen wird lediglich der Weg dorthin.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich sehe da Probleme bei der Herstellung von Werkzeug. So ein Schnabel ist zwar ganz nett, aber wie soll man damit einen Schmelztigel für Metallverarbeitung bauen... Oder eine Mühle, eine Töpferscheibe?
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Brauchen die doch nicht. Back to the roots. Hacken und scharren :)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich dachte man misst den Erfolg einer "intelligenten" Spezies daran ob sie in der Lage ist eine andere Sonne zu erreichen?
    Stammt das aus einem Science Fiction Buch? Ich erinnere mich daran, dass eine intelligente Zivilisation 1. Grades die Ressourcen eines Planeten nutzt, die 2. Grades nutzt die Ressourcen eines Sonnensystems, und die 3. Grades nutzt die Ressourcen einer Galaxy, 4. Grad wäre dann die Nutzung aller Ressourcen eines Universums, vielleicht unter Erschaffung eines neuen.
    5. Grad wäre dann die Nutzung der Ressourcen aller Universen.

    Wir haben demnach gerade mal Stufe 1 erreicht, und sind schon dabei es zu verka*ken. :(
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Spricht nicht gerade für unsere Intelligenz :D Die Hühner wären wohl erfolgreicher (y)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Also, ich messe die Intelligenz einer Spezies daran, ob sie sich ihrer ureigenen Lebensgrundlagen bereits beraubt, bevor sie in der Lage ist eine andere Sonne zu erreichen.
    Wie bei einer Pistole, damit sollte man auch erst herumspielen, wenn man das gefährliche Ende erkannt hat. :)
     
    emtewe gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was ja, genau genommen das gleiche ist. Wenn eine andere Sonne nicht erreicht wird, hat man ja "zuhause" offensichtlich nichts auf die Reihe bekommen. Es gibt ja verschiedene Theorien, warum es im Weltall nicht vor Aliens nur so wimmelt, und eine davon betrifft tatsächlich die mögliche Klimakatastrophe.
    Eine Theorie besagt, dass jede intelligente Spezies, bei der Nutzung der Ressourcen des Planeten, kein Maß halten kann, und den Planeten für sich unbewohnbar macht bevor sie ihn verlassen kann. Das würde erklären warum wir keine Aliens finden, und es beschreibt was uns bevorsteht.
    Eine andere Therie besagt, dass wir längst von Aliens beobachtet werden, diese sich aber nicht zu erkennen geben, bevor wir die Fähigkeit entwickelt haben unsere Sonne zu verlassen. Das wäre praktisch die Aufnahmeprüfung in den intergalaktischen Club. Bis dahin verbergen sie alle Signale die auf ihre Existenz hinweisen könnten.
    Das könnte übrigens die dunkle Materie erklären, das sind schlicht die getarnten Strukturen ausserirdischer Technik. ;)
     
    atomino63 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Als Pragmatiker liegt mein Sicht in der Natur der Dinge, also der Physik. Wir leben, und wenn es so etwas wie mit uns vergleichbares intelligentes Leben noch einmal gibt, schlicht zu weit auseinander und/oder auch zeitlich zu sehr von einander getrennt. Was sind in den unendlichen Weiten und Zeiten des Kosmos ein oder zwei Lichtjahre? Goarnix.

    Für mich bedeutet Intelligenz vor allem, nicht grundsätzlich immer mehr, immer schneller zu verbrauchen und dabei mehr anzuhäufen, als man tatsächlich auch benötigt und sich dabei nicht auch noch über die Maßen zu vermehren.
    Wenn man das beherzigt, braucht es keine anderen Sonnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2020
    grummelzack gefällt das.