1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Eier und Milch kaufe ich indirekt auch beim Bauern. Mittlerweile gibt es bei uns in vielen Supermärkten "Milchtankstationen" und Eier vom lokalen fahrendem Bauern. Auch beim Obst und Gemüse ist dem so, hier natürlich nur saisonal. Aber ich will im Winter nicht auf Tomaten usw. verzichten, weswegen wir natürlich diese normal im Supermarkt kaufen.
    Übrigens, frische Suppenhühner kann man bei uns ebenfalls von den fahrenden Bauern bzw. im Supermarkt kaufen.
    Wir nutzen diese Möglichkeiten gerne, auch weil wir meinen es schmeckt besser.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist ein kleiner Supermarkt wo mehrere Bauern ihre Sachen hinbringen. Wenn's dich wirklich interessiert, Posten ich den Link. Die haben dort auch Hühner.

    Milch gibt's am Heumilchhof direkt im Dorf. Der macht auch eigenen Jogurt
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gibt's bei mir dann ab Mai wieder.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Soweit geht mein bzw. unser Verzicht nicht bzw. wir wollen nicht verzichten. Dafür schmeckt das alles zu gut. ;)
    Auch kaufe ich mir gerne mal eine Avocado, auch wenn ich weiß, dass deren Umweltbilanz zweifelhaft ist.
    Wenn es geht kaufen wir natürlich lokal, v.a. Fleisch, Milch, Eier gibt es nur lokal von heimischen Betrieben. Bei unserem Metzger wissen wir, wo er seine Schweine, Rinder usw. erhält und wie sie aufgezogen bzw. gemästet und geschlachtet werden.

    Edit: Eine Korrektur muss ich noch einwerfen, manchmal kaufen wir gerne auch mal Dry Aged Steaks aus den USA. Soetwas bieten unsere lokalen Metzger leider mangels Nachfrage nicht an.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Meine Lebensmittel sind alle regional
    aus aller Welt.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist ja auch voll ok. Das muss auch jeder für sich entscheiden.

    Übrigens Avocado gibt's ab und zu vom Pepe. Ein kleiner Bauer aus Spanien mit dem mein Hofladen ab und zu Sachen tauscht. Dann gibt's auch orangen. Ist aber sehr selten. Wenn halt Mal jemand runter fährt und was mitbringt

    Übrigens, Kidneybohnen und Reis finde ich am härtesten, das gibt es garnicht mehr. Die 2 Sachen hab ich gerne gegessen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2020
    Gast 188551 gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Aber genug zu essen hast du doch, oder? Also inwiefern musst du wirklich auf was verzichten? Ich esse aus gesundheitlichen Gründen auch vieles nicht mehr, "verzichte" insofern bspw. auch auf Zucker und Süßigkeiten. Aber ich "verzichte" für mich, und zwar nur für mich (!), was bei dir ja offenbar auch der Fall ist. Oder verzichtest du zum Wohle der Menschheit auf Südfrüchte und dergleichen?
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja, das mach ich, aber nicht zum wohl der Menschheit sonst aus Überzeugung daß es sinnlos ist, die Früchte von anderen Kontinenten anzuschiffen
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin überzeugt, sobal im Supermarkt nicht mehr alle Produkte über das gesamte Jahr zu bekommen sind, wird es einen Sturm der Entrüstung geben.

    Man ist es schlicht und einfach nicht mehr gewöhnt, viele Lebensmittel nur zu einer bestimmten Zeit zu bekommen. So wie es früher gang und gäbe war.Es muss zu jeder Zeit angeboten werden.

    Schätze mal, das 80-90% der Menschen in Deutschland nicht verzichten möchten. Auch nicht für den Klimawandel. Dann ist man persönlich betroffen, eingeschränkt und das geht ja gar nicht.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD