1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Wie die Kirche der Wachstumsreligion heißt, ist letztlich egal. :D
     
    Redfield gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es muss nur oft genug gepredigt werden und Kanzeln dafür gibt es ja reichlich...
     
    Redfield gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele "Aktivisten" solche Aktionen wie Brandstiftung in Zukunft immer öfter durchführen werden! Dient ja einer "guten Sache". :devilish:
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Natürlich ist das der Anfang des Klimawandels. Wäre nicht alles so trocken und würde es nicht immer weniger in der Region regnen, würden auch nicht solche extremen Brände vorkommen. Aber man kann die Augen natürlich auch zumachen, dann sieht man das Problem nicht. Ist ja einfacher, den was ändern ist ja anstrengend :p
     
    otto67 gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die Tatsache, dass es in Australien generell sehr heiß undtrocken ist und die Tatsache, dass oft Brandstiftung Ursache für die Brände ist, was ist damit? Das blenden wir jetzt einfach wieder aus? Und was genau soll Australien jetzt machen?
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Grund ist aber auch, was man hierzulande nicht erwähnt, dass es keine kontrollierten Feuer mehr gibt um das Unterholz abzubrennen.

    Das was die Aborigines Jahrtausende praktiziert hatten. Dagegen sind vor etlichen Jahren Umweltschützer sturmgelaufen. Jetzt brennt das Unterholz natürlich schön.....

    Heute wird ja alles auf den Klimawandel bezogen. Ist es im Sommer heiß, ist es der Klimawandel, ist es im Winter kalt, womöglich fällt sogar Schnee, liegt es auch am Klimawandel.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne aber die Brände werden normal durch Regen gelöscht der nicht kommt
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dem menschgemachten. Ganz wichtig.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und dagegen macht man jetzt was genau? Alle Kohlekraftwerke schließen, dann regnets wieder?
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Versuchen das erhitzen der Ozeane zu stoppen. Aber das wird eh nix mehr. Der Wandel ist nicht mehr aufzuhalten, da sich die Welt zu langsam bewegt.