1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Gesunder Optimismus :whistle:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das mit den Stickstoffdioxid und Fahrverboten halte ich persönlich für übertrieben und es ist nicht eindeutig erwiesen, dass die Anzahl vorzeitigen Todesfälle ausschließlich auf die erhöhte Stickstoffdioxidbelastung zurückzuführen. Als Grundlage für diese Schlussfolgerung dienen Menschen, die an vielbefahrenen Straßen wohnen. Da gibt es eine Reihe von Faktoren die die Gesundheit schädigen können. Der Hauptgrund für Herz-/Kreislauferkrankungen dürfte der lärmbedingte Stress sein.
    Diese Diskussion ist nur aufs Auto fokussiert. Aber wer denkt hier z.B. an die Gesundheit der Menschen? -> - Neue Initiative im Siebengebirge gegen Bahnlärm
    Wie viele Menschen erleiden dadurch Herz-/Kreislauferkrankungen und wie viele leben dabei vorzeitig ab?
    Auch die Bahn produziert bedingt u.a. durch Abnutzung von Schiene, Räder und Bremsbeläge Feinstaub.

    Und wenn dann sowas passiert, ist das nicht gut fürs Klima.
    -> Nach Zugbrand in Unkel - Aufräumarbeiten beeinträchtigen weiter den Bahnverkehr
    Es grenzt an ein Wunder, dass es auf Grund der daraus resultierenden massiven Stickstoffdioxid-Belastung keine Toten gegeben hat ;)
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meines Wissens gibt es keine Todesursache
    "Stickstoffdioxidbelastung "

    Das erscheint doch auf keinem Totenschein.

    Ist doch eine "Erfindung " der Deutschen Umwelthilfe, wo die Medien einfach nachplappern
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Auf einem Totenschein steht auch nicht "Tod durch Zigarettenkonsum", sondern "Tod durch Lungenkrebs".
    Auch bei Aids stirbt man nicht durch den HI-Virus, sondern aufgrund des geschwächten Immunsystems an den Folgeerkrankungen.

    Natürlich sind die Gesundsheitsschäden von Zigarettenkonsum und das HI-Virus gut erforscht und der Zusammenhang ist kausal, aber auch bei Feinstaub und Stickstoffdioxid gibt es starke Korrelationen, welche eine Kausalität nahelegen. Aber hier herrscht noch weiterer Forschungsbedarf.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Logisch, da auch Menschen, die nie geraucht haben, an Lungenkrebs sterben. :)
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was steht dann auf dem Totenschein bei Alkoholmissbrauch? Ganz blöde Relativierungen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei längerem Abusus und Folgeerscheinung wirds schwierig...
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das entscheidet der Arzt wenn er eindeutigen Zusammenhang zwischen Todesursache und Alkohol erkennt.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was ist denn das was Zigarettenkonsum so gesundheitsschädlich macht?
    Stickstoffdioxid, Kohlenmonoxid, CO2, Feinstaub, Teer, Arsen, Ammoniak, Dioxin, Cadmium, Nikotin oder gar Polonium 210?

    Wer an viel befahrenen Straßen lebt, unterliegt u.a. einer hohen Stickstoffdioxid-, Feinstaub und Lärmbelastung. Für jede einzelne Belastung werden mögliche Herz-/Kreislauf-Erkrankungen vermutet.
    Wie kann man hier feststellen, ob die Herz-/Kreislauferkrankungen nun auf die hohe Stickstoffdioxid-, Feinstaub- oder Lärmbelastung zurückzuführen sind?
    Auf Bahnstrecken, auf denen ausschliesslich Elektroloks verkehren, dürfte die Stickstoffdioxidbelastung niedriger sein. Der Bahnverkehr produziert aber auch Feinstaub (Abrieb von z.B. Schienen, Rädern, Bremsen, Stromabnehmer) und vor allem auch Lärm ....
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ein (Diesel) Aggregat gehört zur Grundausstattung eines jeden E-Autos. ;)

    [​IMG]
     
    Wolfman563 gefällt das.