1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Die waren ja mal aufgetaut. Und das ist noch gar nicht so lange her. Sonst würde man dort keine Mammuts Mumien finden.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... warum nicht? Damit lässt sich die Stromproduktion am einfachsten regeln und so zu starke Spannungsschwankungen und Schwanken der Netzfrequenz, die zu BlackOuts führen können, zu verhindern ...
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falls dir ein Verfahren der Energieumwandlung mit höherem Wirkungsgrad bekannt sein sollte, nur zu, lasse es uns hier wissen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Nicht nur dort, eher weltweit.....
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Nelli22.08 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Umwandlung von Wind-, Wasser- und Sonnenenergie. Ansonsten macht das dusselige Gequatsche wegen des CO2 in Bezug zum Klima und dessen Wandel keinen Sinn. :)
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie erwähnt, muss eine Stabilität von Spannung und Netzfrequenz gewährleistet sein, was mit den von dir gennanten Quellen nur sehr bedingt möglich ist.
    Windkraft erfordert Wind, der nicht immer vorhanden ist, Photovoltaik erfordert Sonne, die nicht immer scheint und Wasserkraft im großen Umfang ist in Deutschland nicht möglich.
    Wie will man in windstillen Winternächten Strom mit Windkraft und Photovoltaik erzeugen können? Ohne KWK (Biomasse, Gas, Kernenergie, Braun-/Steinkohle etc.) geht da nichts ...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist doch bekannt. Nach der letzten Eiszeit sind natürlich die Meeresspiegel gestiegen, vorher konnte man ja auch zu Fuß nach England gehen. Die Meere stiegen sogar recht hoch, bis das schwarze Meer vollgelaufen ist, das hat die Lage entspannt. Daher sollen die Geschichten über die Sintflut stammen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Worringer gefällt das.