1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich wiederhole mich: Abschaffung der Kfz-Steuer und dafür Reform der Kraftstoffsteuer, damit tatsächlich für den verbrauchten Sprit und die dadurch erzeugten Schadstoffe und nicht einfach den reinen Besitz eines "bösen" Autos, das vielleicht die meiste Zeit nicht bewegt wird bezahlt werden muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2019
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kommt drauf an wo man wohnt und wo man hin will. Auf der Geraden und bei geräumten Strassen ist Heckantrieb kein Problem.

    Aber Wohnstrassen mit >10% Steigung und Kurven, wenn es über Nacht >8-10cm geschneit hat und der Winterdienst noch nicht da war, bringt den Heckantrieb doch eher an seine Grenzen. Das ist mit Frontantrieb schon schwer genug.

    Da wäre ich auch dafür.

    Ausserdem, wenn an die Kfz-Steuer abgeschafft hätte, könnte man auch problemlos die PKW-Maut einführen. Wo man jetzt das System schon bezahlt hat.

    Wenn man jetzt z.B. den Sprit so günstig besteuern würde das er nur noch so 0,85€/l bis 1 €/l kostet, dafür aber für Autobahnnutzung eine Maut in Höhe 40€-100€ monatlich je nach Abgasnorm und CO2 Ausstoss pro Monat erheben würde, dann würden vielleicht mehr Leute Park&Ride nutzen.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In Schweden z.B. wurde mit Einführung der CO2-Steuer die existierende Energiesteuer halbiert.
    Die Steuerbelastung, die vor der großen Steuerreform 1991 noch 50 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betrug, liegt heute bei 44 Prozent. Insofern wurde die Einführung der CO2-Steuer von den meisten Schweden akzeptiert.

    Wie sieht die geplante Steuerentlastung in Deutschland aus?
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber da muss man einfach sagen. Entweder sind keine bzw. alte oder minderwertige Winterreifen am Auto montiert.
    Heckantrieb im Winter ist mit guten bzw. sehr guten Winterreifen gar kein Problem.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die glatte Auffahrt, die ich mit dem Lada geschafft hatte, musste ich mit dem Trabant rückwärts hoch. :)
     
    atomino63 gefällt das.
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da hattest Du ja dann quasi mit dem Trabant auch Heckantrieb ;)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das nennt man wohl Achslastverteilung.

    Geradeaus kann jeder, sagte der Heckantriebverfechter beim Fahrsicherheitstraining und flog - nach dem ihm das ESP am BMW ausgeschaltet wurde - ansatzlos aus der feuchten Kreisbahn. :D
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dafür brauche ich keine Feuchtigkeit. :)
     
    atomino63 gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dazu kommt, dass moderne Autos mit regulierender Elektronik gespickt sind und somit sich die jeweiligen Antriebsarten während der normelen Fahrt nicht mehr groß unterscheiden.
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mein BMW hatte kein ESP, damals mussten die Ingenieure noch gute Fahrwerke konstruieren :D.
    Dank des guten Schuhwerks meiner LAG war die Steigung hier nie ein Problem :whistle:.

    Im 190er lag damals zusätzlich ein Betonklotz im Kofferraum ;).